
Franz Janßen
Dipl. jur. | Dozent für StR
“Juristische Ausbildung besteht nicht im bloßen Erlernen möglichst vieler Streitstände, sondern im Denken in rechtlichen Kategorien. Dieses Denken zu vermitteln, ist das vorderste Ziel meines Unterrichts. Die heimische Nacharbeit einzelner Rechtsinstitute und ihrer Probleme wird auf diese Weise so effizient wie möglich vorbereitet, denn: Je mehr wir verstehen, umso weniger müssen wir wissen!”
LEBENSLAUF
-
2015
Abitur
Stiftisches Humanistisches Gymnasium Mönchengladbach (Stiftungspreis 2015)
-
ab 2016
Studium der Rechtswissenschaft
zugleich studentische Hilfskraft in einer Kanzlei und an der Universität Bonn
-
ab 2023
AG-Leiter Strafrecht und Schulungen zu Lernstrategien
an der Universität Bonn
-
2024
Staatsexamen
-
ab 2024
Repetitor
bei der Akademie Kraatz
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Die Abgrenzung der Vertragstypen
Worauf kommt es bei der Abgrenzung zivilrechtlicher Vertragstypen an? Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
18. April 2025Read More -
Schweigen auf ein kaufmännisches Bestätigungsschreiben – Hintergründe verstehen und verknüpft lernen!
Das Schweigen auf ein kaufmännische Bestätigungsschreiben – die Hintergründe verstehen und verknüpft lernen für bessere Ergebnisse in den Examensklausuren!
16. April 2025Read More -
Prädikatsjuristin gibt Tipps für das VB im juristischen Staatsexamen
Unsere Dozentin und Prädikatsjuristin Franziska Herrmann gibt Dir wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Examensvorbereitung.
14. April 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Die Abgrenzung der Vertragstypen
Worauf kommt es bei der Abgrenzung zivilrechtlicher Vertragstypen an? Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
18. April 2025Read More -
Schweigen auf ein kaufmännisches Bestätigungsschreiben – Hintergründe verstehen und verknüpft lernen!
Das Schweigen auf ein kaufmännische Bestätigungsschreiben – die Hintergründe verstehen und verknüpft lernen für bessere Ergebnisse in den Examensklausuren!
16. April 2025Read More -
Prädikatsjuristin gibt Tipps für das VB im juristischen Staatsexamen
Unsere Dozentin und Prädikatsjuristin Franziska Herrmann gibt Dir wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Examensvorbereitung.
14. April 2025Read More -
Die Relevanz des Verhältnismäßigkeitsprinzips im Ö-Recht
Wo kannst Du die Prüfung des Verhältnismäßigkeitsprinzips überall erwarten? Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
11. April 2025Read More