
Sven Schubert
Dipl. jur. | Dozent für StR und ZR
“Bereits während der Vorbereitung auf die staatliche Pflichtfachprüfung habe ich in der Lerngruppenarbeit Gefallen an dem Erklären und „Unterrichten“ anderer Studierender gefunden – und dabei ist mir aufgefallen, dass an vielen Stellen Bedarf für eine Vereinfachung und Optimierung der Wissensvermittlung in der Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen besteht. Aus diesem Wunsch nach Verbesserung der studentischen Lernbedingungen ist während dieser Zeit langsam der Gedanke herangereift, selbst als Repetitor und Dozent aktiv zu werden. Jetzt freue ich mich, diesen Gedanken bei der Akademie Kraatz Realität werden zu lassen!”
LEBENSLAUF
-
2016
Abitur
-
2016 - 2019
Studium Law and Economics
an der Universität Bonn (ab 2018 gefördert durch das Deutschlandstipendium)
-
2017 - 2019
Anstellung als studentische Hilfskraft
am Institut für deutsches und internationales Zivilverfahrensrecht an der Universität Bonn (Professor Dr. Moritz Brinkmann)
-
2018
Rechtspflegepraktikum
bei der Sozietät Flick Gocke Schaumburg
-
Seit 2019
Studium der Rechtswissenschaften
an der Universität Bonn (gefördert durch das Deutschlandstipendium)
-
Seit 2019
Anstellung als wissenschaftliche Hilfskraft
am Institut für deutsches und internationales Zivilverfahrensrecht an der Universität Bonn (Professor Dr. Moritz Brinkmann)
-
2020
Verwaltungspraktikum
beim Bundeskartellamt
-
2022
Abschluss
der staatlichen Pflichtfachprüfung
-
Seit 2022
Tätigkeit als AG-Leiter
an der Universität Bonn im Sachenrecht
-
Seit 2022
Tätigkeit als Repetitor
bei der Akademie Kraatz
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Die Bedeutung des Strafrechts AT
Die Bedeutung des Strafrechts AT in der Strafrechtsklausur. Unterschätzt oder überschätzt? Der Blogbeitrag liefert Dir die Antwort.
25. April 2025Read More -
Im Jura Staatsexamen durchgefallen – die besten Tipps, wie Du das Examen bestehst!
Ca. 25 – 30 % fallen im ersten Versuch durch das Jura Examen. Mit unseren Tipps gelingt Dein nächster Versuch.
23. April 2025Read More -
Sollte man den Freischuss (Freiversuch) im ersten Staatsexamen wahrnehmen?
Sollte man den Freischuss (Freiversuch) im ersten Staatsexamen wahrnehmen?
21. April 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Die Bedeutung des Strafrechts AT
Die Bedeutung des Strafrechts AT in der Strafrechtsklausur. Unterschätzt oder überschätzt? Der Blogbeitrag liefert Dir die Antwort.
25. April 2025Read More -
Im Jura Staatsexamen durchgefallen – die besten Tipps, wie Du das Examen bestehst!
Ca. 25 – 30 % fallen im ersten Versuch durch das Jura Examen. Mit unseren Tipps gelingt Dein nächster Versuch.
23. April 2025Read More -
Sollte man den Freischuss (Freiversuch) im ersten Staatsexamen wahrnehmen?
Sollte man den Freischuss (Freiversuch) im ersten Staatsexamen wahrnehmen?
21. April 2025Read More -
Die Abgrenzung der Vertragstypen
Worauf kommt es bei der Abgrenzung zivilrechtlicher Vertragstypen an? Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
18. April 2025Read More