Tipps für den Kurzvortrag im ersten Examen Jura: Aufbau, Vorbereitung & wichtige Tipps!
Trierer Weinversteigerung: das fehlende Erklärungsbewusstsein. Subjektiver und objektiver Tatbestand der Willenserklärung bei Heben der Hand.
Der Freiversuch nach § 25 JAG NRW: Alles zum zusätzlichen Prüfungsversuch im Jurastudium NRW. Voraussetzungen, Ablauf und Fristen im Überblick!
Was ist die condictio ob causa finitam? Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
Absolutes und relatives Fixgeschäft und wann auch mal keines von beidem vorliegt – entscheidende Unterschiede und Rechtsfolgen sicher in der Klausur erkennen
Im 2. Examen endgültig gescheitert? Infos zum Gnadenversuch, den Chancen & Voraussetzungen.
Du kennst noch nicht alle Staatsorgane? Dann lies diesen Blogbeitrag.
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
Die Akademie Kraatz ist eines der führenden Jura Repetitorien in Deutschland. Seit über 20 Jahren bereiten wir Jurastudenten und in Kooperation mit der Assessor Akademie Kraatz und Heinze GbR auch Referendare mithilfe von Einzelunterricht und Kleingruppenunterricht erfolgreich auf alle relevanten Prüfungen vor.
Zentrale:
Wilmersdorfer Straße 145/146,
10585 Berlin
Mo. - Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr