News & Blog
Unser Blog der Akademie Kraatz und der Assessor Akademie bietet Dir praxisnahe Fachbeiträge von erfahrenen Juristen sowie nützliche Tipps, die Dein Studium und Referendariat effizienter gestalten. Profitiere von Insiderwissen und strategischen Ratschlägen, um Deine juristische Ausbildung optimal zu meistern und Deine beruflichen Ziele zu erreichen.
- Alle Beiträge
- 1. Examensvorbereitung
- 2. Examensvorbereitung
- Karriereperspektiven
- Öffentliches Recht
- Rechtsprechungsübersichten
- Seminar- und Hausarbeiten
- Sonstiges
- Strafrecht
- Tipps fürs Studium
- Zivilrecht

Die Examensvorbereitung ist der wichtigste Abschnitt Deines Jurastudiums. Die entscheidenden Weichen werden mit der Wahl des richtigen Repetitoriums gestellt.

Was gibt es Besseres als Tipps und Ratschläge echter Prüfer am Justizprüfungsamt für Deine mündliche Prüfung im 1. oder 2. juristischen Staatsexamen?

Du kennst noch nicht die Unterschiede zwischen Leistungs – und Nichtleistungskondiktion im Bereicherungsrecht? Dann lies diesen Blogbeitrag!

Die Saldotheorie richtig verstehen - warum der BGH die Saldotheorie entwickelt hat, um zu fairen Ergebnissen im Bereicherungsrecht zu kommen.

Die ewige Frage nach den besten Lernmaterialien im Jurastudium: Lehrbücher oder Skripte? Erfahre mehr, wie Du die für Dich richtigen Lernmaterialien findest.

Lohnt sich der Verbesserungsversuch im zweiten juristischen Staatsexamen? Wir klären auf!

Der niedrige Beweggrund ist eines der wichtigsten Mordmerkmale (§ 211 StGB), den Du im Examen sicher beherrschen musst.

Die Zwischenprüfung ist die erste große Hürde im Jurastudium. Mit unseren Tipps und Tricks wirst Du sie erfolgreich meistern.

Xbox oder keine Xbox, das ist hier die Frage - subjektive und objektive Erfüllungstheorien am Beispiel der Erfüllung an einen Minderjährigen.

Alle Wahlrechtsgrundsätze vollumfänglich in einem Blogbeitrag? Dann lies gerne diesen Blogbeitrag.