Kennst Du bislang nicht verschiedene Arten handelsrechtlicher Vertretungsmacht? Dann lies diesen Blogbeitrag!
Wie prüft man die rechtfertigende Pflichtenkollision im Rahmen des unechten Unterlassungsdelikts? Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
Was hat das BGB AT für eine besondere Bedeutung im Zivilrecht? Das erklärt Dir folgender Blogbeitrag!
Die Unterschiede der Kaufleute nicht verstanden? Dann lies diesen Blogbeitrag.
Du willst wissen, wie man Freiheitsgrundrechte prüft? Dann lies unseren Blogbeitrag!
Dir fehlt der richtige Zugriff auf die Prokura? Dann lies diesen Blogbeitrag.
Die Bedeutung des Strafrechts AT in der Strafrechtsklausur. Unterschätzt oder überschätzt? Der Blogbeitrag liefert Dir die Antwort.
Worauf kommt es bei der Abgrenzung zivilrechtlicher Vertragstypen an? Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
Wo kannst Du die Prüfung des Verhältnismäßigkeitsprinzips überall erwarten? Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
Oft in der Klausur abgefragt, aber genauso oft nicht erkannt oder nicht ausführlich geprüft. Nach der Lektüre des Blogbeitrags bist Du auf das tatbestandsausschließende Einverständnis und die Abgrenzung zur rechtfertigenden Einwilligung perfekt vorbereitet.
Schreibt uns!
Mo.-Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Schreibt uns!
Mo.-Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Schreiben Sie uns
Mo.-Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Wir sind Kooperationspartner der o.g. Kanzleien im Rahmen von Inhouse-Seminaren
Die Akademie Kraatz ist eines der führenden Jura Repetitorien in Deutschland. Seit über 20 Jahren bereiten wir Jurastudenten und in Kooperation mit der Assessor Akademie Kraatz und Heinze GbR auch Referendare mithilfe von Einzelunterricht und Kleingruppenunterricht erfolgreich auf alle relevanten Prüfungen vor.
Zentrale:
Wilmersdorfer Straße 145/146,
10585 Berlin
Mo. - Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr