
Kevin Pauls
RA | Head of After Sales Customer Relations
“Was mich als Repetitor antreibt? Der Fortschritt des Einzelnen, den ich wecken, dann begleiten und schließlich veredeln kann. Erleben zu können, wie aus Demotivation und Ideenlosigkeit ein „Ich habe es geschafft“ wird. Das sind für mich die Momente, für die ein Repetitor arbeitet.”
LEBENSLAUF
-
2014 - 2019
Studium der Rechtswissenschaften
WWU Münster
-
2019
Promotion
bei Prof. Dr. Hoeren, ITM Münster
-
2019 - 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Harnischmacher, Löer, Wensing Rechtsanwälte PartG mbB, Münster
-
2019 - 2019
Legal Trainee
Sunil Thacker Law Firm, Dubai, VAE
-
2019 - 2019
Selbstständiger Berater
LexMe UG, Münster
-
2019 - 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Arbeitsgruppe Kartellrecht
Linklaters LLP, Düsseldorf
-
Seit 2020
Freier Mitarbeiter
Akademie Kraatz GmbH, Düsseldorf, Repetitor
-
2020 - 2022
Referendariat
OLG Düsseldorf
-
2021 - 2022
Referendar Arbeitsgruppe M&A
CMS Hasche Sigle, Düsseldorf
-
2022
wissenschaftlicher Mitarbeiter Arbeitsgruppe Private Equity
Goodwin Procter LLP, Frankfurt am Main
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Das unechte Unterlassungsdelikt und die rechtfertigende Pflichtenkollision
Wie prüft man die rechtfertigende Pflichtenkollision im Rahmen des unechten Unterlassungsdelikts? Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
13. Juni 2025Read More -
Unser Skript Strafrecht AT 1 – das 1. smarte Jura Skript mit Online Lernvideos
Das erste smarte Jura Skript: unser Smart Skript Strafrecht AT 1.
11. Juni 2025Read More -
Die Entstehung der GmbH
Die Stadien der GmbH-Gründung – Grundwissen des Gesellschaftsrechts für das Examen zur GmbH und ihrer Entstehung
9. Juni 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Das unechte Unterlassungsdelikt und die rechtfertigende Pflichtenkollision
Wie prüft man die rechtfertigende Pflichtenkollision im Rahmen des unechten Unterlassungsdelikts? Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
13. Juni 2025Read More -
Unser Skript Strafrecht AT 1 – das 1. smarte Jura Skript mit Online Lernvideos
Das erste smarte Jura Skript: unser Smart Skript Strafrecht AT 1.
11. Juni 2025Read More -
Die Entstehung der GmbH
Die Stadien der GmbH-Gründung – Grundwissen des Gesellschaftsrechts für das Examen zur GmbH und ihrer Entstehung
9. Juni 2025Read More -
Haakjöringsköd-Fall: Bedeutung und Beispiele der falsa demonstratio non nocet
Die falsa demonstratio ist seit mehr als hundert Jahren ein absoluter Fallklassiker aus dem Zivilrecht.
6. Juni 2025Read More