
Till Mengler
Dr. | Dozent für StR
“Über Erfolg oder Misserfolg im Examen entscheidet nicht in erster Linie Detailwissen, sondern systematisches Verständnis der Materie. Dieses Verständnis zu vermitteln, ist mein Anspruch. Die Arbeit in Kleingruppen oder im Einzelunterricht ist hierbei ein ganz wesentlicher Vorteil, da diese Formate einen geschützten Raum schaffen, in dem vorhandene Defizite schnell identifiziert und das individuelle Verbesserungspotenzial effektiv ausgeschöpft werden können.”
LEBENSLAUF
-
2001 - 2010
Musikstudium
an der Musikhochschule Köln (als Jungstudent) und dem Konservatorium Maastricht, Abschluss: Master of Music
-
2003
Abitur
an der Viktoriaschule Aachen
-
2007 - 2012
Studium der Rechtswissenschaften
an der Universität zu Köln mit Schwerpunkt im internationalen Strafrecht, Abschluss: Erste Prüfung
-
2012 - 2016
Leitung von Arbeitsgemeinschaften
an der Universität zu Köln
-
2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
am Lehrstuhl für Strafrecht an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Wiesbaden
-
2014 - 2018
Rechtsreferendariat
in Köln mit Stationen in New York, Aachen und Mainz, Abschluss: Zweites Staatsexamen
-
2016 - 2017
Autoren- und Dozententätigkeit
für ein juristisches Repetitorium
-
2017
Promotion
an der Universität Potsdam (Auszeichnung mit dem Wolf-Rüdiger-Bub-Preis)
-
2018 - 2020
Akademischer Mitarbeiter
an der Professur für Strafrecht und Strafprozessrecht (Prof. Dr. Georg Steinberg), Universität Potsdam
-
2020 - 2023
Referent
der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Berlin
-
2023
Richter auf Probe
im staatsanwaltschaftlichen Dienst, Krefeld
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Das unechte Unterlassungsdelikt und die rechtfertigende Pflichtenkollision
Wie prüft man die rechtfertigende Pflichtenkollision im Rahmen des unechten Unterlassungsdelikts? Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
13. Juni 2025Read More -
Unser Skript Strafrecht AT 1 – das 1. smarte Jura Skript mit Online Lernvideos
Das erste smarte Jura Skript: unser Smart Skript Strafrecht AT 1.
11. Juni 2025Read More -
Die Entstehung der GmbH
Die Stadien der GmbH-Gründung – Grundwissen des Gesellschaftsrechts für das Examen zur GmbH und ihrer Entstehung
9. Juni 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Das unechte Unterlassungsdelikt und die rechtfertigende Pflichtenkollision
Wie prüft man die rechtfertigende Pflichtenkollision im Rahmen des unechten Unterlassungsdelikts? Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
13. Juni 2025Read More -
Unser Skript Strafrecht AT 1 – das 1. smarte Jura Skript mit Online Lernvideos
Das erste smarte Jura Skript: unser Smart Skript Strafrecht AT 1.
11. Juni 2025Read More -
Die Entstehung der GmbH
Die Stadien der GmbH-Gründung – Grundwissen des Gesellschaftsrechts für das Examen zur GmbH und ihrer Entstehung
9. Juni 2025Read More -
Haakjöringsköd-Fall: Bedeutung und Beispiele der falsa demonstratio non nocet
Die falsa demonstratio ist seit mehr als hundert Jahren ein absoluter Fallklassiker aus dem Zivilrecht.
6. Juni 2025Read More