Die Notwehr nach § 32 StGB ist der wichtigste und vor allem examensrelevanteste Rechtfertigungsgrund im Strafrecht.
Jura Studenten und Referendaren fallen die Strafzumessungsregeln (v.a. die Regelbeispiele) oft schwer. Wir erklären Euch, wie Ihr diese richtig prüft.
Ca. 25 % der Kandidaten fallen im Staatsexamen durch. Wir helfen Dir, beim nächsten Versuch zu bestehen!
Wie gelingt mir der Start im Jurastudium und wie läuft der Studienstart ab?
Dolus alternativus (Alternativvorsatz) und dolus cumulativus verständlich erklärt! Die Sonderfälle des Vorsatzes sind Klassiker aus dem Bereich des StGB AT.
Der Jauchegrubenfall und die damit verbundenen Probleme des atypischen Kausalverlaufs und Vorsatzes sind einer DER Klassiker im StGB AT.
Der Nebenjob im Referendariat! Was ist erlaubt und was macht Sinn? Wir beantworten alle Deine Fragen.
Wie baue ich aktiv mehr Bewegung in meinen Studien- oder Lernalltag ein? Wir zeigen Dir, wie das geht!
In diesem Artikel wollen wir Euch die elementarsten „goldenen Regeln“ für gute Klausuren im 2. Staatsexamen vorstellen.
Zwei Juristen haben bekanntlich drei Meinungen. Welcher Ansicht man bei juristischen Meinungsstreiten für ein optimales Prüfungsergebnis folgen sollte, wird nachfolgend erörtert!
Die Akademie Kraatz ist eines der führenden Jura Repetitorien in Deutschland. Seit über 20 Jahren bereiten wir Jurastudenten und in Kooperation mit der Assessor Akademie Kraatz und Heinze GbR auch Referendare mithilfe von Einzelunterricht und Kleingruppenunterricht erfolgreich auf alle relevanten Prüfungen vor.
Zentrale:
Wilmersdorfer Straße 145/146,
10585 Berlin
Mo. - Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr