Die wichtigen Kommunikationsgrundrechte aus Art. 5 I GG sind ein beliebtes Klausurthema im Jurastudium und Examen.
Du hast Dein Jurastudium unterbrochen und möchtest nun wieder richtig durchstarten? Mit unseren Tipps gelingt es Dir!
Man muss den Ablauf eines Strafprozesses kennen, um das notwendige Gespür für StPO-Probleme im Jurastudium und Referendariat zu entwickeln.
Für das Verständnis des Zivilrechts muss man einige Prinzipien verstanden haben und diese auch anwenden können, damit man eine erfolgreiche Zivilrechtsklausur schreibt
Die Anfechtungsklage ist einer der examensrelevantesten Klagen aus dem Bereich des öffentlichen Rechts.
Bei dem Anfechtungsrecht handelt es sich um eine Materie aus dem BGB AT, welche von nicht zu unterschätzender Bedeutung für die Klausur ist. In nahezu jeder Zivilrechtsklausur kann man eine Anfechtung einbauen.
Betrunkene Täter sind ein beliebtes Klausurthema. Grund genug, dass wir uns § 20 StGB einmal genauer ansehen.
Gib nicht auf! Mit der richtigen Vorbereitung schaffst Du den Letztversuch im 1. juristischen Staatsexamen!
Herstellungs- und Vergütungsgefahr im Werkrecht – Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur Leistungs- und Preisgefahr im Kaufrecht
Solltest Du den Verbesserungsversuch angehen? Wir verraten es Dir!
Die Akademie Kraatz ist eines der führenden Jura Repetitorien in Deutschland. Seit über 20 Jahren bereiten wir Jurastudenten und in Kooperation mit der Assessor Akademie Kraatz und Heinze GbR auch Referendare mithilfe von Einzelunterricht und Kleingruppenunterricht erfolgreich auf alle relevanten Prüfungen vor.
Zentrale:
Wilmersdorfer Straße 145/146,
10585 Berlin
Mo. - Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr