
Jessica K.-Pradella
RA’in | Dozentin für ZR
“Meine eigene Ausbildung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, das juristische Puzzle ganz zusammenzusetzen, um das fertige Bild erkennen zu können. Oft erfolgt genau das leider viel zu spät oder gar nicht (mehr), sondern die Ausbildung verliert sich in zusammenhanglosen Details. Ich möchte meinen Teilnehmenden diese Hilfestellung und das systematische Verständnis für das große Ganze mit auf den Weg zum Examenserfolg geben.”
LEBENSLAUF
-
2007 - 2013
Studium der Rechtswissenschaften
an der Universität Bielefeld, währenddessen studentische Hilfskraft an zwei zivilrechtlichen Lehrstühlen und Abschlüsse in der englischen und der spanischen Rechtssprache (FFA)
-
2008
1. Platz
bei dem „Moot Court“ eines Lehrstuhls für Straf- und Strafprozessrecht der Universität Bielefeld
-
2011
Teilnahme und 1. Platz
beim bundesweit ausgeschriebenen „Rittershaus Moot Court“ der Justus- Liebig- Universität Gießen
-
2014
Erste Juristische Staatsprüfung
mit universitärem Schwerpunktbereich „Private Rechtsgestaltung und Prozessführung“
-
2014 - 2017
Juristischer Vorbereitungsdienst
im Bezirk des OLG Hamm
-
2017
Zweite Juristische Staatsprüfung
-
Seit 2018
Rechtsanwältin
in verschiedenen mittelständischen Rechtsanwaltskanzleien der Region sowie bei einer internationalen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft
-
2022
Abschluss des Fachanwaltslehrgangs
im Arbeitsrecht bei der Hagen Law School
-
Seit 2023
Dozentin
bei der Akademie Kraatz
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Prädikatsjurist: Meine Jura Examensvorbereitung
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
15. Oktober 2025Read More -
Die besten Alternativen zum Jurastudium
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
13. Oktober 2025Read More -
Die Verjährung – was du fürs Examen wissen musst
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
10. Oktober 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Prädikatsjurist: Meine Jura Examensvorbereitung
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
15. Oktober 2025Read More -
Die besten Alternativen zum Jurastudium
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
13. Oktober 2025Read More -
Die Verjährung – was du fürs Examen wissen musst
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
10. Oktober 2025Read More -
Die Rügeobliegenheit gem. § 377 I HGB
Du kennst Die Rügeobliegenheit nach § 377 I HGB noch nicht? Dann erfährst Du in diesem Blogbeitrag das Wichtigste.
8. Oktober 2025Read More