
Clara Schneidenbach
Dipl. jur. | Dozentin für ÖR
Für eine gelungene Examensvorbereitung sind aus meiner Sicht nicht nur Wissen und Systemverständnis, sondern ebenso ein umfangreicher und stetiger Austausch entscheidend, denn Jura lebt vom Diskurs.
In diesem Sinne möchte ich zu Ihrer erfolgreichen Examensvorbereitung beitragen und dabei nicht nur lehren, sondern mit Ihnen gemeinsam lernen und Sie so dabei unterstützen, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
LEBENSLAUF
-
2018
Abitur
am Ulf-Merbold-Gymnasium Greiz
-
2018-2024
Studium der Rechtswissenschaften
an der Universität Leipzig
-
seit 2024
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
(an der HTWK Leipzig, Professur für Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht)
-
seit 2024
Dozentin
für Öffentliches Recht bei der Akademie Kraatz
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Prädikatsjurist: Meine Jura Examensvorbereitung
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
15. Oktober 2025Read More -
Die besten Alternativen zum Jurastudium
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
13. Oktober 2025Read More -
Die Verjährung – was du fürs Examen wissen musst
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
10. Oktober 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Prädikatsjurist: Meine Jura Examensvorbereitung
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
15. Oktober 2025Read More -
Die besten Alternativen zum Jurastudium
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
13. Oktober 2025Read More -
Die Verjährung – was du fürs Examen wissen musst
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
10. Oktober 2025Read More -
Die Rügeobliegenheit gem. § 377 I HGB
Du kennst Die Rügeobliegenheit nach § 377 I HGB noch nicht? Dann erfährst Du in diesem Blogbeitrag das Wichtigste.
8. Oktober 2025Read More