
Stefan Koslowski
RA | Dozent für StR
“Mir ist es wichtig, für meine Schüler ein geduldiger Ansprechpartner zu sein und eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich jeder traut, seine Fragen zu stellen.”
LEBENSLAUF
-
2004 - 2009
Studium der Rechtswissenschaften
an der Freien Universität Berlin
-
2010
Erste juristische Staatsprüfung
-
2011 - 2013
Referendariat
am Landgericht Frankfurt (Oder), Abschluss. Zweite juristische Staatsprüfung
-
2020 - 2022
Korrekturassistent
im Fach Strafrecht für verschiedene Universitäten
-
2013
Richter auf Probe
Beendigung dieser Tätigkeit auf eigenen Wunsch
-
Seit 2014
Tätigkeit als freier Autor
-
Seit 2016
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
bei der Rechtsanwaltskammer Berlin, selbstständiger Rechtsanwalt hauptsächlich im Bereich Strafrecht
-
Seit 2017
Repetitor
für Strafrecht bei der Akademie Kraatz GmbH
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Prädikatsjurist: Meine Jura Examensvorbereitung
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
15. Oktober 2025Read More -
Die besten Alternativen zum Jurastudium
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
13. Oktober 2025Read More -
Die Verjährung – was du fürs Examen wissen musst
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
10. Oktober 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Prädikatsjurist: Meine Jura Examensvorbereitung
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
15. Oktober 2025Read More -
Die besten Alternativen zum Jurastudium
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
13. Oktober 2025Read More -
Die Verjährung – was du fürs Examen wissen musst
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
10. Oktober 2025Read More -
Die Rügeobliegenheit gem. § 377 I HGB
Du kennst Die Rügeobliegenheit nach § 377 I HGB noch nicht? Dann erfährst Du in diesem Blogbeitrag das Wichtigste.
8. Oktober 2025Read More