
Sabine Aschmies
Ass. jur. | Dozentin für ÖR, StR und ZR
“Aus der eigenen Studienerfahrung heraus weiß ich noch, dass man sich häufig nicht getraut hat zuzugeben und dann nachzufragen, wenn man mal etwas auch nicht verstanden hat wenn doch scheinbar alle anderen genau wussten ‚worum es ging . Diese Angst den Studenten zu nehmen und ihnen so zu helfen, Lücken zu schließen und das Verständnis für die Materie an sich entwickeln zu können (bzw. zu vertiefen), ihnen auch den Spaß am Lernen wiederzugeben, motiviert mich jedesmal erneut.”
LEBENSLAUF
-
1989
1. jur. Staatsexamen
-
1991 - 1994
Wissenschaftliche Hilfskraft
an der Georg August Universität Göttingen / Referendariat
-
1994
2. jur. Staatsexamen
-
1994 - 1999
Rechtsanwältin
in Göttingen
-
2000 - 2004
Wissenschaftliche Hilfskraft
an der Georg August Universität Göttingen
-
Seit 2004
Freie Mitarbeiterin
der Georg August Universität Göttingen
-
Seit 2013
Dozententätigkeit
für die Akademie Kraatz, Standort Göttingen
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Prädikatsjurist: Meine Jura Examensvorbereitung
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
15. Oktober 2025Read More -
Die besten Alternativen zum Jurastudium
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
13. Oktober 2025Read More -
Die Verjährung – was du fürs Examen wissen musst
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
10. Oktober 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Prädikatsjurist: Meine Jura Examensvorbereitung
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
15. Oktober 2025Read More -
Die besten Alternativen zum Jurastudium
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
13. Oktober 2025Read More -
Die Verjährung – was du fürs Examen wissen musst
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
10. Oktober 2025Read More -
Die Rügeobliegenheit gem. § 377 I HGB
Du kennst Die Rügeobliegenheit nach § 377 I HGB noch nicht? Dann erfährst Du in diesem Blogbeitrag das Wichtigste.
8. Oktober 2025Read More