
Peter Albers
Dipl. jur. | Dozent für ÖR und StR
“Während meiner Tätigkeit als wiss. Mitarbeiter bemerkte ich bereits meine besondere Leidenschaft für die Wissensvermittlung. Oberstes Ziel ist es für mich, nicht nur die Fähigkeiten zu mehren, sondern gleichzeitig auch Begeisterung für die Materie zu wecken. Ich kann mir keine schönere Motivation als den Fortschritt meiner Schüler vorstellen!”
LEBENSLAUF
-
2003 - 2013
Studium der Rechtswissenschaften
an der Ruhr-Universität Bochum mit dem Schwerpunktbereich "Strafverteidigung, Strafprozessrecht und Kriminologie"
-
2014
Studierendenpreis
für die beste Abschlussarbeit der juristischen Fakultät der Ruhr Universität Bochum (Thema: ,,Wahlfeststellung und Postpendenz bei Hehlerei und Geldwäsche“)
-
2015
Erste juristische Staatsprüfung
-
2015 - 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
am Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht von Prof. Dr. Ingke Goeckenjan (Ruhr Universität Bochum)
-
Seit 2015
Übernahme von zahlreichen zusätzlichen Lehraufträgen
in den Fächern Strafrecht AT, Strafrecht BT I und Strafrecht BT II
-
Seit 2019
Dozententätigkeit
bei der Akademie Kraatz GmbH
-
Seit 2023
Dozent
bei der Akademie Kraatz
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Prädikatsjurist: Meine Jura Examensvorbereitung
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
15. Oktober 2025Read More -
Die besten Alternativen zum Jurastudium
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
13. Oktober 2025Read More -
Die Verjährung – was du fürs Examen wissen musst
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
10. Oktober 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Prädikatsjurist: Meine Jura Examensvorbereitung
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
15. Oktober 2025Read More -
Die besten Alternativen zum Jurastudium
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
13. Oktober 2025Read More -
Die Verjährung – was du fürs Examen wissen musst
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
10. Oktober 2025Read More -
Die Rügeobliegenheit gem. § 377 I HGB
Du kennst Die Rügeobliegenheit nach § 377 I HGB noch nicht? Dann erfährst Du in diesem Blogbeitrag das Wichtigste.
8. Oktober 2025Read More