Gib nicht auf, denn Du stehst kurz vor Deinem Ziel. Nutze Deinen letzten Versuch und Du wirst Erfolg haben.
Man muss den Ablauf eines Strafprozesses kennen, um das notwendige Gespür für StPO-Probleme im Jurastudium und Referendariat zu entwickeln.
Bessere Noten im Staatsexamen durch Abschichten?! Wir klären auf!
Du willst in nur 6 bis 9 Monaten Examensvorbereitung zum erfolgreichen Staatsexamen? Wir verraten Dir, worauf es ankommt.
Wir helfen Dir dabei, die Herausforderung „Staatsexamen“ mit einer optimalen Vorbereitung zu meistern.
In diesem Artikel wollen wir Euch die elementarsten „goldenen Regeln“ für gute Klausuren im 2. Staatsexamen vorstellen.
Nicht nur in der Praxis ist es ein häufiges Problem, dass in Zivilprozessen eine Prozesspartei nicht zur Verhandlung erscheint. Gerade auch in Assessor Klausuren stellt sich die Frage, wie mit dem betreffenden Ausbleiben der Partei umzugehen ist.
Jeder Jurastudent und Referendar sollte wissen, wie der Zivilprozess in seinen einzelnen Phasen abläuft. Diesbezügliche Fragen werden regelmäßig in den mündlichen Prüfungen des 1. und 2. Staatsexamens gestellt.
Wie geht man richtig mit der Angst um, im Jura Studium und im Rechtsreferendariat zu versagen? Wir geben Dir wertvolle Tipps!
Du hast schon häufig vom E-Examen gehört, fragst dich aber: Was ist das eigentlich, wird es Pflicht und was sind Vor- und Nachteile? Wir klären auf!
Die Akademie Kraatz ist eines der führenden Jura Repetitorien in Deutschland. Seit über 20 Jahren bereiten wir Jurastudenten und in Kooperation mit der Assessor Akademie Kraatz und Heinze GbR auch Referendare mithilfe von Einzelunterricht und Kleingruppenunterricht erfolgreich auf alle relevanten Prüfungen vor.
Zentrale:
Wilmersdorfer Straße 145/146,
10585 Berlin
Mo. - Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr