News & Blog
Unser Blog der Akademie Kraatz und der Assessor Akademie bietet Dir praxisnahe Fachbeiträge von erfahrenen Juristen sowie nützliche Tipps, die Dein Studium und Referendariat effizienter gestalten. Profitiere von Insiderwissen und strategischen Ratschlägen, um Deine juristische Ausbildung optimal zu meistern und Deine beruflichen Ziele zu erreichen.
- Alle Beiträge
- 1. Examensvorbereitung
- 2. Examensvorbereitung
- Karriereperspektiven
- Öffentliches Recht
- Rechtsprechungsübersichten
- Seminar- und Hausarbeiten
- Sonstiges
- Strafrecht
- Tipps fürs Studium
- Zivilrecht

Der Verbesserungsversuch im 2. Staatsexamen: Alles Wichtige zur juristischen Notenverbesserung im Staatsexamen und zum Ablauf des Verbesserungsversuchs.

5 typische Fehler in Jura-Klausuren. Tipps für Examenskandidaten: bessere Klausurtechnik und gute Noten in allen Rechtsgebieten.

Schritt für Schritt den zivilrechtlichen Anspruch durchprüfen. Wie das geht, erfährst Du in diesem Blogbeitrag.

Der Nutzungsersatz im Eigentümer-Besitzer-Verhältnis (§§ 987 ff. BGB) - Die Grundlagen und Examensklassiker anhand von einfachen Fallbeispielen erklärt

Wie geht eigentlich die Arbeit mit dem Gesetz und worauf achtet Dein Korrektor in der Klausur noch? Wir klären auf.

Nutze wissenschaftliche Erkenntnisse, um effektiver zu lernen. Die Feynman-Methode im Jurastudium.

Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen

Gefürchtet, aber häufiger Klausurgegenstand: die Vormerkung. Mit unseren Tipps bekommst Du sie in den Griff.

Schadensersatz im Eigentümer-Besitzer-Verhältnis (§§ 989–992 BGB) verständlich erklärt: Grundlagen, Fallbeispiele und Tipps für deine Klausur

Dir fällt das Sachenrecht schwer? Mit diesen 5 Tipps wirst Du Erfolg in Deiner Klausur im Mobiliarsachenrecht haben.