
Aurelia Wittig
Dozentin für StR und ZR
“Durch meine eigene Teilnahme am Einzelunterricht der Akademie Kraatz zur Vorbereitung auf mein erstes Staatsexamen habe ich selbst erfahren, wie wichtig eine strukturierte und fallbezogene Vorbereitung für ein zufriedenstellendes Ergebnis sind. Ich möchte meinen Teilnehmern dabei helfen, das erforderliche Selbstbewusstsein und die benötigte Motivation aufzubauen und in anstrengenden Zeiten zu erhalten, den Blick beim Lernen auf das Wesentliche zu lenken und geistige Hindernisse zu überwinden, sodass auch sie, egal wie steinig ihr Studiumsweg bislang war, die Herausforderung des Examens erfolgreich bewältigen.”
LEBENSLAUF
-
2016
Abitur
am Gymnasium Norf, Neuss
-
Seit 2016
Studium
der Rechtswissenschaften an der WWU Münster mit Schwerpunkt im Wirtschaftsrecht – Markt und Wettbewerb
-
2022 - 2023
Staatliche Pflichtfachprüfung
zum 1. Juristischen Staatsexamen
-
2023
Zusatzausbildung
im Gewerblichen Rechtsschutz
-
Seit 2023
Dozentin
für Zivil- und Strafrecht und wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Akademie Kraatz
-
Seit 2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
-
Seit 2023
Dozent
bei der Akademie Kraatz
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Prädikatsjurist: Meine Jura Examensvorbereitung
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
15. Oktober 2025Read More -
Die besten Alternativen zum Jurastudium
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
13. Oktober 2025Read More -
Die Verjährung – was du fürs Examen wissen musst
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
10. Oktober 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Prädikatsjurist: Meine Jura Examensvorbereitung
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
15. Oktober 2025Read More -
Die besten Alternativen zum Jurastudium
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
13. Oktober 2025Read More -
Die Verjährung – was du fürs Examen wissen musst
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
10. Oktober 2025Read More -
Die Rügeobliegenheit gem. § 377 I HGB
Du kennst Die Rügeobliegenheit nach § 377 I HGB noch nicht? Dann erfährst Du in diesem Blogbeitrag das Wichtigste.
8. Oktober 2025Read More