
Christel Steinmann
RA’in | Dozentin für ÖR, StR und ZR
“Warum ich Dozent bei der Akademie Kraatz bin? Weil ich euch, liebe Studierende, auf eurem Weg zum Examen begleiten möchte. Jura ist ein so vielfältiges, spannendes und – entgegen vieler Vorurteile – praxisnahes Fach, das für jeden etwas bereithält. Mein Ziel ist es, Freude am Lernen und Fälle lösen zu vermitteln, denn wer Spaß an der Rechtswissenschaft hat, wird langfristig erfolgreich sein. Mein Unterricht ist interaktiv, kommunikativ und immer darauf gerichtet, dass ihr eigenständig eine vertretbare Lösung entwickeln könnt. Ich freue mich auf euch!”
LEBENSLAUF
-
1995 - 2001
Studium der Rechtswissenschaften
an der Justus-Liebig- Universität in Giessen. Wintersemester 1997/98-Wintersemester 00/01 Korrekturassistenz bzw. AG-Leitung an Strafrechtsprofessuren.
-
2001
Erste Juristische Staatsprüfung
-
2001 - 2003
Referendariat
in Fulda (Hessen)
-
2003
Zweite Juristische Staatsprüfung
-
2003 - 2006
Selbständige Rechtsanwältin
in Bürogemeinschaft in Magdeburg. Interessenschwerpunkte: Arbeitsrecht, Haftungsrecht, Vertragsrecht, Datenschutzrecht, KiFöG
-
Seit 2006
Selbständige Rechtsanwältin
in Bürogemeinschaft in Dessau, Interessenschwerpunkte: Arbeitsrecht, Haftungsrecht, Vertragsrecht, Datenschutzrecht, KiFöG
-
2004 - 2016
Dozentin
an der Otto-von Guericke Universität in Magdeburg im Bereich Datenschutz, Internetrecht und Urheberrecht
-
2007 - 2016
Vorstandsvorsitzende
des Vorstands des Versorgungswerks der Rechtsanwälte des Landes Sachsen-Anhalt
-
2009 - 2015
Mitglied des Landesjustizprüfungsamtes
für die juristischen Staatsprüfungen des Landes Sachsen- Anhalt
-
2010 - 2016
Dozentin
beim Kommunalen Fortbildungsinstitut im Bereich Arbeitsrecht, Haftungsrecht und KiFöG
-
2011 - 2016
Mitglied des Ausschusses für Datenschutz
der Bundesrechtsanwaltskammer
-
2014 - 2016
Dozentin
für den Fachbereich Rechtskunde an der Euro Akademie Magdeburg, Weiterbildung von Fachpersonal in der überbetrieblichen Ausbildung BaE integrativ § 117 SGB III, Ausbildung Sozialassistentin
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Prädikatsjurist: Meine Jura Examensvorbereitung
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
15. Oktober 2025Read More -
Die besten Alternativen zum Jurastudium
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
13. Oktober 2025Read More -
Die Verjährung – was du fürs Examen wissen musst
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
10. Oktober 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Prädikatsjurist: Meine Jura Examensvorbereitung
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
15. Oktober 2025Read More -
Die besten Alternativen zum Jurastudium
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
13. Oktober 2025Read More -
Die Verjährung – was du fürs Examen wissen musst
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
10. Oktober 2025Read More -
Die Rügeobliegenheit gem. § 377 I HGB
Du kennst Die Rügeobliegenheit nach § 377 I HGB noch nicht? Dann erfährst Du in diesem Blogbeitrag das Wichtigste.
8. Oktober 2025Read More