
Christian Tenbergen
Prof. Dr. LL.M. | Dozent für ZR
“Der Stoff-Dschungel, den man zum Erreichen eines erfolgreichen Staatsexamens durchdringen muss, wirkt nach meiner eigenen Erfahrung zum Teil dunkel und unüberwindbar. Ich möchte Sie gerne mit meinen praktischen und theoretischen Kenntnissen unterstützen, mit dem Ziel etwas Licht ins Dunkele zu bringen und Sie somit ein Stück auf dem Weg bis zum Staatsexamen begleiten. “
LEBENSLAUF
-
1999 - 2005
Studium der Rechtswissenschaften
an Universitäten Tübingen und Münster
-
2006 - 2008
Referendariat
in Düsseldorf
-
2008 - 2011
Promotion
-
2008 - 2016
Rechtsanwalt
Fachanwalt Arbeitsrecht
-
Seit 2016
Dozent
an der Hochschule für Finanzen NRW, Finanzverwaltung, NRW
-
Seit 2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
-
Seit 2023
Dozent
bei der Akademie Kraatz
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Prädikatsjurist: Meine Jura Examensvorbereitung
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
15. Oktober 2025Read More -
Die besten Alternativen zum Jurastudium
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
13. Oktober 2025Read More -
Die Verjährung – was du fürs Examen wissen musst
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
10. Oktober 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Prädikatsjurist: Meine Jura Examensvorbereitung
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
15. Oktober 2025Read More -
Die besten Alternativen zum Jurastudium
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
13. Oktober 2025Read More -
Die Verjährung – was du fürs Examen wissen musst
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
10. Oktober 2025Read More -
Die Rügeobliegenheit gem. § 377 I HGB
Du kennst Die Rügeobliegenheit nach § 377 I HGB noch nicht? Dann erfährst Du in diesem Blogbeitrag das Wichtigste.
8. Oktober 2025Read More