
Florian Schubert
Dipl.jur. | Dozent für ZR und ÖR
“Ich habe mich bewusst entschieden, Dozent an der Akademie Kraatz zu werden, weil ich aus eigener Erfahrung von der Qualität und Effektivität des Lehrkonzepts überzeugt bin. Während meiner eigenen Examensvorbereitung nahm ich am Gruppenunterricht der Akademie teil und war beeindruckt von der individuellen Betreuung, die trotz der Gruppenstruktur geboten wurde. Die kleinen Lerngruppen ermöglichten es mir, intensiv mitzuarbeiten, Fragen zu stellen und einen persönlichen Austausch mit den Dozenten zu pflegen. Diese interaktive Lernatmosphäre hat meine juristischen Fähigkeiten erheblich gefördert und mich letztlich dazu befähigt, mein erstes Staatsexamen mit einem „Vollbefriedigend“ erfolgreich abzuschließen.
Der didaktische Ansatz der Akademie, der sowohl tiefgehende dogmatische Kenntnisse als auch die systematische Anwendung juristischer Falllösungen vermittelt, hat mir sehr geholfen. Diese persönliche und nachhaltige Lernerfahrung motivierte mich, selbst Teil des engagierten Teams zu werden, um künftige Juristinnen und Juristen ebenso erfolgreich auf ihre Prüfungen vorzubereiten.
Ich freue mich, meine eigene Begeisterung für das Recht weiterzugeben und die Lernmethoden zu vermitteln, die ich als besonders effektiv erlebt habe.”
LEBENSLAUF
-
2018
Abitur
am Lise-Meitner-Gymnasium in Brandenburg
-
2019-2024
Studium der Rechtswissenschaften
Freie Universität Berlin
-
2024
Erste juristische Prüfung
-
seit 2024
Dozent
bei der Akademie Kraatz
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Prädikatsjurist: Meine Jura Examensvorbereitung
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
15. Oktober 2025Read More -
Die besten Alternativen zum Jurastudium
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
13. Oktober 2025Read More -
Die Verjährung – was du fürs Examen wissen musst
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
10. Oktober 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Prädikatsjurist: Meine Jura Examensvorbereitung
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
15. Oktober 2025Read More -
Die besten Alternativen zum Jurastudium
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
13. Oktober 2025Read More -
Die Verjährung – was du fürs Examen wissen musst
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
10. Oktober 2025Read More -
Die Rügeobliegenheit gem. § 377 I HGB
Du kennst Die Rügeobliegenheit nach § 377 I HGB noch nicht? Dann erfährst Du in diesem Blogbeitrag das Wichtigste.
8. Oktober 2025Read More