
Jonas Wegg
RR | Dozent für ZR
“Mir macht es große Freude den Teilnehmer/innen einen Baukasten zur Hand zu geben, mit dem Sie jede Hürde im Studium meistern können. Dabei steht nicht nur die fachliche Wissensvermittlung im Vordergrund, sondern auch das Zwischenmenschliche oder die Hilfe bei der Organisation des Studiums und der Examensvorbereitung neben Privatleben und der Arbeit.”
LEBENSLAUF
-
2011
Abitur
am Schiller Gymnasium Potsdam
-
2012 - 2018
Studium der Rechtswissenschaften
an der Universität Potsdam mit Schwerpunkt im Gesellschafts- und Steuerrecht, Abschluss 1. Juristisches Staatsexamen
-
2014 - 2016
Absolvierung des Gruppenrepetitoriums
bei der Akademie Kraatz zur Vorbereitung auf das erste Staatsexamen
-
2018
Ehrung
der Universität Potsdam als einer der besten Jahrgangsabsolventen
-
Seit 2018
Repetitor / Dozent
für das Zivilrecht bei der Akademie Kraatz GmbH
-
Seit 2018
Tätigkeit als freier Autor
-
2020 - 2022
Referendariat
am LG Neuruppin
-
2022-2023
Richter auf Probe
am LG Potsdam
-
Seit 2023
Regierungsrat
in der Berliner Finanzverwaltung
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Die besten Alternativen zum Jurastudium
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
13. Oktober 2025Read More -
Die Verjährung – was du fürs Examen wissen musst
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
10. Oktober 2025Read More -
Die Rügeobliegenheit gem. § 377 I HGB
Du kennst Die Rügeobliegenheit nach § 377 I HGB noch nicht? Dann erfährst Du in diesem Blogbeitrag das Wichtigste.
8. Oktober 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Die besten Alternativen zum Jurastudium
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
13. Oktober 2025Read More -
Die Verjährung – was du fürs Examen wissen musst
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
10. Oktober 2025Read More -
Die Rügeobliegenheit gem. § 377 I HGB
Du kennst Die Rügeobliegenheit nach § 377 I HGB noch nicht? Dann erfährst Du in diesem Blogbeitrag das Wichtigste.
8. Oktober 2025Read More -
Juristischer Vorbereitungsdienst: Bewerbung, Wartezeit & Ablauf
Rechtsreferendariat: Bewerbung, Wartezeit & Ablauf im Jura-Referendariat. Infos zum Vorbereitungsdienst.
6. Oktober 2025Read More