
Kai Renken
RA | Dozent für ÖR
“Ich war über viele Jahre Prüfer im Öffentlichen Recht beim Gemeinsamen Juristischen Prüfungsamt Berlin-Brandenburg sowohl im ersten als auch im zweiten juristischen Staatsexamen. Hierbei sind mir Lücken im Wissen der Studierenden und Referendare aufgefallen, die ich seit 2013 – Eintritt als Dozent in die Akademie Kraatz -mit meinen Kenntnissen und langjährigen praktischen Erfahrungen füllen möchte.”
LEBENSLAUF
-
1989 - 1994
Studium der Rechtswissenschaften
in Bonn und Berlin, Abschluss 1. Juristisches Staatsexamen
-
1995 - 1997
Referendariat
im Bezirk des Kammergerichts Berlin, Abschluss 2. Juristisches Staatsexamen
-
1999 - 2013
Prüfer
beim GJPA Berlin-Brandenburg
-
Seit 2000
Rechtsanwalt
in eigener Kanzlei mit Sitz in Berlin
-
Seit 2013
Repetitor
für Öffentliches Recht bei der Akademie Kraatz GmbH
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Prädikatsjurist: Meine Jura Examensvorbereitung
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
15. Oktober 2025Read More -
Die besten Alternativen zum Jurastudium
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
13. Oktober 2025Read More -
Die Verjährung – was du fürs Examen wissen musst
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
10. Oktober 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Prädikatsjurist: Meine Jura Examensvorbereitung
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
15. Oktober 2025Read More -
Die besten Alternativen zum Jurastudium
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
13. Oktober 2025Read More -
Die Verjährung – was du fürs Examen wissen musst
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
10. Oktober 2025Read More -
Die Rügeobliegenheit gem. § 377 I HGB
Du kennst Die Rügeobliegenheit nach § 377 I HGB noch nicht? Dann erfährst Du in diesem Blogbeitrag das Wichtigste.
8. Oktober 2025Read More