
Sabine Aschmies
Ass. jur. | Dozentin für ÖR, StR und ZR
“Aus der eigenen Studienerfahrung heraus weiß ich noch, dass man sich häufig nicht getraut hat zuzugeben und dann nachzufragen, wenn man mal etwas auch nicht verstanden hat wenn doch scheinbar alle anderen genau wussten ‚worum es ging . Diese Angst den Studenten zu nehmen und ihnen so zu helfen, Lücken zu schließen und das Verständnis für die Materie an sich entwickeln zu können (bzw. zu vertiefen), ihnen auch den Spaß am Lernen wiederzugeben, motiviert mich jedesmal erneut.”
LEBENSLAUF
-
1989
1. jur. Staatsexamen
-
1991 - 1994
Wissenschaftliche Hilfskraft
an der Georg August Universität Göttingen / Referendariat
-
1994
2. jur. Staatsexamen
-
1994 - 1999
Rechtsanwältin
in Göttingen
-
2000 - 2004
Wissenschaftliche Hilfskraft
an der Georg August Universität Göttingen
-
Seit 2004
Freie Mitarbeiterin
der Georg August Universität Göttingen
-
Seit 2013
Dozententätigkeit
für die Akademie Kraatz, Standort Göttingen
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Im Jura Staatsexamen durchgefallen – die besten Tipps, wie Du das Examen bestehst!
Ca. 25 – 30 % fallen im ersten Versuch durch das Jura Examen. Mit unseren Tipps gelingt Dein nächster Versuch.
23. April 2025Read More -
Sollte man den Freischuss (Freiversuch) im ersten Staatsexamen wahrnehmen?
Sollte man den Freischuss (Freiversuch) im ersten Staatsexamen wahrnehmen?
21. April 2025Read More -
Die Abgrenzung der Vertragstypen
Worauf kommt es bei der Abgrenzung zivilrechtlicher Vertragstypen an? Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
18. April 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Im Jura Staatsexamen durchgefallen – die besten Tipps, wie Du das Examen bestehst!
Ca. 25 – 30 % fallen im ersten Versuch durch das Jura Examen. Mit unseren Tipps gelingt Dein nächster Versuch.
23. April 2025Read More -
Sollte man den Freischuss (Freiversuch) im ersten Staatsexamen wahrnehmen?
Sollte man den Freischuss (Freiversuch) im ersten Staatsexamen wahrnehmen?
21. April 2025Read More -
Die Abgrenzung der Vertragstypen
Worauf kommt es bei der Abgrenzung zivilrechtlicher Vertragstypen an? Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
18. April 2025Read More -
Schweigen auf ein kaufmännisches Bestätigungsschreiben – Hintergründe verstehen und verknüpft lernen!
Das Schweigen auf ein kaufmännische Bestätigungsschreiben – die Hintergründe verstehen und verknüpft lernen für bessere Ergebnisse in den Examensklausuren!
16. April 2025Read More