
Sascha Rinker
RA, FAfStR/FAfArbR | Dozent für StR
“Mit Leidenschaft, großer Freude und Kompetenz vermittle ich Ihnen das examensnotwendige theoretische und anwendungsspezifsche Wissen, das Sie für Ihren Examenserfolg im Strafrecht benötigen. Profitieren Sie von meiner jahrelangen Dozententätigkeit in der Zusammenarbeit mit Studenten und Rechtsreferendaren sowie meinem Know-How als Fachanwalt für Strafrecht. Ihre Zufriedenheit und Ihr Erfolg sind mein oberstes Ziel. Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken!”
LEBENSLAUF
-
2007
Erstes Juristisches Staatsexamen
-
2007 - 2009
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
bei Hogan Lovells (Wirtschaftsstrafrecht, Dispute Resolution, Real Estate)
-
2010 - 2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
bei Noerr LLP in Berlin (Arbeitsrecht)
-
2010
Zweites Juristisches Staatsexamen
-
2011 - 2012
Knowledge Management Layer
bei Taylor Wessing in Berlin (Arbeitsrecht)
-
2011 - 2013
Dozent
bei Akademie Kraatz GmbH in Berlin, Leipzig, Potsdam (Strafrecht)
-
2013 - 2015
Rechtsanwalt
bei Dr. Theobald & Kollegen Rechtsanwälte in Kaiserslautern (Arbeitsrecht, Strafrecht, Zivilrecht)
-
Seit 2015
Rechtsanwalt
bei Klaus Kuhnigk Rechtsanwalt und Notar in Berlin (Arbeitsrecht, Strafrecht, Zivilrecht)
-
Seit 2016
Dozent
bei der Akademie Kraatz GmbH (Strafrecht)
-
2016
Verleihung
der Bezeichnung „Fachanwalt für Arbeitsrecht“
-
2017
Erfolgreicher Abschluss
der theoretischen Fachanwaltsprüfung Strafrecht
-
2019
Verleihung
der Bezeichnung ‚Fachanwalt für Strafrecht
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Prädikatsjurist: Meine Jura Examensvorbereitung
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
15. Oktober 2025Read More -
Die besten Alternativen zum Jurastudium
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
13. Oktober 2025Read More -
Die Verjährung – was du fürs Examen wissen musst
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
10. Oktober 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Prädikatsjurist: Meine Jura Examensvorbereitung
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
15. Oktober 2025Read More -
Die besten Alternativen zum Jurastudium
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
13. Oktober 2025Read More -
Die Verjährung – was du fürs Examen wissen musst
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
10. Oktober 2025Read More -
Die Rügeobliegenheit gem. § 377 I HGB
Du kennst Die Rügeobliegenheit nach § 377 I HGB noch nicht? Dann erfährst Du in diesem Blogbeitrag das Wichtigste.
8. Oktober 2025Read More