
Sven Schubert
Dipl. jur. | Dozent für StR und ZR
“Bereits während der Vorbereitung auf die staatliche Pflichtfachprüfung habe ich in der Lerngruppenarbeit Gefallen an dem Erklären und „Unterrichten“ anderer Studierender gefunden – und dabei ist mir aufgefallen, dass an vielen Stellen Bedarf für eine Vereinfachung und Optimierung der Wissensvermittlung in der Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen besteht. Aus diesem Wunsch nach Verbesserung der studentischen Lernbedingungen ist während dieser Zeit langsam der Gedanke herangereift, selbst als Repetitor und Dozent aktiv zu werden. Jetzt freue ich mich, diesen Gedanken bei der Akademie Kraatz Realität werden zu lassen!”
LEBENSLAUF
-
2016
Abitur
-
2016 - 2019
Studium Law and Economics
an der Universität Bonn (ab 2018 gefördert durch das Deutschlandstipendium)
-
2017 - 2019
Anstellung als studentische Hilfskraft
am Institut für deutsches und internationales Zivilverfahrensrecht an der Universität Bonn (Professor Dr. Moritz Brinkmann)
-
2018
Rechtspflegepraktikum
bei der Sozietät Flick Gocke Schaumburg
-
Seit 2019
Studium der Rechtswissenschaften
an der Universität Bonn (gefördert durch das Deutschlandstipendium)
-
Seit 2019
Anstellung als wissenschaftliche Hilfskraft
am Institut für deutsches und internationales Zivilverfahrensrecht an der Universität Bonn (Professor Dr. Moritz Brinkmann)
-
2020
Verwaltungspraktikum
beim Bundeskartellamt
-
2022
Abschluss
der staatlichen Pflichtfachprüfung
-
Seit 2022
Tätigkeit als AG-Leiter
an der Universität Bonn im Sachenrecht
-
Seit 2022
Tätigkeit als Repetitor
bei der Akademie Kraatz
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Prädikatsjurist: Meine Jura Examensvorbereitung
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
15. Oktober 2025Read More -
Die besten Alternativen zum Jurastudium
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
13. Oktober 2025Read More -
Die Verjährung – was du fürs Examen wissen musst
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
10. Oktober 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Prädikatsjurist: Meine Jura Examensvorbereitung
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
15. Oktober 2025Read More -
Die besten Alternativen zum Jurastudium
Die besten Alternativen zum Jurastudium: Klassische Juristenberufe sind nicht alles! Entdecke spannende Karrierewege ohne Staatsexamen.
13. Oktober 2025Read More -
Die Verjährung – was du fürs Examen wissen musst
Verjährung im Zivilrecht: Wann Ansprüche nicht mehr einklagbar sind, welche Fristen gelten und welche Ausnahmen du kennen solltest – kompakt erklärt.
10. Oktober 2025Read More -
Die Rügeobliegenheit gem. § 377 I HGB
Du kennst Die Rügeobliegenheit nach § 377 I HGB noch nicht? Dann erfährst Du in diesem Blogbeitrag das Wichtigste.
8. Oktober 2025Read More