Lohn- und Leistungsgefahr im Arbeitsrecht: Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum Kauf- und Werkrecht sowie die Auswirkungen der Wiederholbarkeit auf den Arbeitslohn.
Du bist in der Zwischenprüfung durchgefallen? Keine Sorge, mit unseren Tipps bestehst Du beim nächsten Mal.
Das kaufmännische Bestätigungsschreiben ist dem Handelsrecht zuzuordnen und ist besonders in derartigen Klausuren und darüber hinaus auch in Klausuren mit Bezug zum Gesellschaftsrecht beliebt, mithin der „ZR-III-Klausur“.
Die wichtigen Kommunikationsgrundrechte aus Art. 5 I GG sind ein beliebtes Klausurthema im Jurastudium und Examen.
Du hast Dein Jurastudium unterbrochen und möchtest nun wieder richtig durchstarten? Mit unseren Tipps gelingt es Dir!
Man muss den Ablauf eines Strafprozesses kennen, um das notwendige Gespür für StPO-Probleme im Jurastudium und Referendariat zu entwickeln.
Für das Verständnis des Zivilrechts muss man einige Prinzipien verstanden haben und diese auch anwenden können, damit man eine erfolgreiche Zivilrechtsklausur schreibt
Ein Jurastudium ohne unnötigen Stress und Irrwege? Erfahre, wie Dir die Akademie Kraatz dabei helfen kann!
Der Darlehnsvertrag – Das Wichtigste auf einen Blick
Die Anfechtungsklage ist einer der examensrelevantesten Klagen aus dem Bereich des öffentlichen Rechts.
Die Akademie Kraatz ist eines der führenden Jura Repetitorien in Deutschland. Seit über 20 Jahren bereiten wir Jurastudenten und in Kooperation mit der Assessor Akademie Kraatz und Heinze GbR auch Referendare mithilfe von Einzelunterricht und Kleingruppenunterricht erfolgreich auf alle relevanten Prüfungen vor.
Zentrale:
Wilmersdorfer Straße 145/146,
10585 Berlin
Mo. - Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr