5 typische Fehler in Jura-Klausuren. Tipps für Examenskandidaten: bessere Klausurtechnik und gute Noten in allen Rechtsgebieten.
Schritt für Schritt den zivilrechtlichen Anspruch durchprüfen. Wie das geht, erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
Der Nutzungsersatz im Eigentümer-Besitzer-Verhältnis (§§ 987 ff. BGB) – Die Grundlagen und Examensklassiker anhand von einfachen Fallbeispielen erklärt
Wie geht eigentlich die Arbeit mit dem Gesetz und worauf achtet Dein Korrektor in der Klausur noch? Wir klären auf.
Nutze wissenschaftliche Erkenntnisse, um effektiver zu lernen. Die Feynman-Methode im Jurastudium.
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
Schadensersatz im Eigentümer-Besitzer-Verhältnis (§§ 989–992 BGB) verständlich erklärt: Grundlagen, Fallbeispiele und Tipps für deine Klausur
Dir fällt das Sachenrecht schwer? Mit diesen 5 Tipps wirst Du Erfolg in Deiner Klausur im Mobiliarsachenrecht haben.
Juristen lieben ihre Fachsprache. Erfahre, wie Du den Gutachtenstil und den Urteilsstil richtig einsetzt.
Besitz im Zivilrecht: Definition, Arten, Erwerb und Schutz nach §§ 854–864 BGB. Mit Beispielen, Prüfungsschemata und klausurrelevanten Hinweisen.
Die Akademie Kraatz ist eines der führenden Jura Repetitorien in Deutschland. Seit über 20 Jahren bereiten wir Jurastudenten und in Kooperation mit der Assessor Akademie Kraatz und Heinze GbR auch Referendare mithilfe von Einzelunterricht und Kleingruppenunterricht erfolgreich auf alle relevanten Prüfungen vor.
Zentrale:
Wilmersdorfer Straße 145/146,
10585 Berlin
Mo. - Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr