Die Saldotheorie richtig verstehen – warum der BGH die Saldotheorie entwickelt hat, um zu fairen Ergebnissen im Bereicherungsrecht zu kommen.
Die ewige Frage nach den besten Lernmaterialien im Jurastudium: Lehrbücher oder Skripte? Erfahre mehr, wie Du die für Dich richtigen Lernmaterialien findest.
Lohnt sich der Verbesserungsversuch im zweiten juristischen Staatsexamen? Wir klären auf!
Der niedrige Beweggrund ist eines der wichtigsten Mordmerkmale (§ 211 StGB), den Du im Examen sicher beherrschen musst.
Für das Jurastudium und die Vorbereitung auf das 1. juristische Staatsexamen ist ein strukturierter Lernplan elementar. Wir erklären Dir, wie Du ihn erstellst.
Nicht umsonst besuchen über 90 % aller Jura Examenskandidaten ein Jura Repetitorium. Erfahre, wie Du das für Dich passende juristische Repetitorium findest.
Für Deine Vorbereitung auf das 1. juristische Staatsexamen ist ein strukturierter Lernplan unerlässlich. Wir erklären Dir, wie Du ihn erstellst.
Wie prüft man die rechtfertigende Pflichtenkollision im Rahmen des unechten Unterlassungsdelikts? Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
Probleme im Studium: Das Jurastudium abbrechen oder durchziehen?
Die Akademie Kraatz ist eines der führenden Jura Repetitorien in Deutschland. Seit über 20 Jahren bereiten wir Jurastudenten und in Kooperation mit der Assessor Akademie Kraatz und Heinze GbR auch Referendare mithilfe von Einzelunterricht und Kleingruppenunterricht erfolgreich auf alle relevanten Prüfungen vor.
Zentrale:
Wilmersdorfer Straße 145/146,
10585 Berlin
Mo. - Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr