In diesem Artikel wollen wir Euch die elementarsten „goldenen Regeln“ für gute Klausuren im 2. Staatsexamen vorstellen.
Per Remonstration zur bestandenen Prüfung! Wir zeigen Dir, wie Du die perfekte Remonstration formulierst.
Schon wieder nur 3 Punkte? Dann hilft Dir vielleicht die Remonstration!
Inwiefern bei den „Retterfällen“, in denen ein freiwilliger Retter Rechtsgutsverletzungen erleidet, eine eigenverantwortliche Selbstgefährdung oder -schädigung des Opfers vorliegt, ist ein häufiges strafrechtliches Klausurproblem.
Dem dolus eventualis kommt als dritter Form des Vorsatzes und seiner geringsten Ausprägung rechtsdogmatisch v.a. die Aufgabe zu, den Vorsatz von der bewussten Fahrlässigkeit abzugrenzen.
Einwendungen und Einreden sind im deutschen Zivilrecht materiell-rechtliche Verteidigungsmittel des Schuldners gegen die Realisierung von Ansprüchen des Gläubigers.
Inwieweit es sich auf die Strafbarkeit des Täters auswirkt, wenn zwar unrechtmäßig gehandelt wurde und hierdurch ein Schaden eingetreten ist, der betreffende Schaden aber auch bei einem rechtmäßigen Alternativverhalten eingetreten wäre, ist ein Klassiker im Strafrecht.
In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du die Pomodoro-Technik nutzen kannst, um effektiver zu lernen und Dein Jurastudium erfolgreich zu meistern.
Verpasse nicht Part 3 zur richtigen juristischen Zitierweise, um in Hausarbeit und Seminararbeit die besten Ergebnisse zu erzielen!
Egal, ob Du eine Hausarbeit, eine Seminararbeit, eine Studienarbeit im Schwerpunkt oder Deine Bachelor- bzw. Masterarbeit schreibst, musst Du die richtige Quellenarbeit und Zitierweise beherrschen.
Die Akademie Kraatz ist eines der führenden Jura Repetitorien in Deutschland. Seit über 20 Jahren bereiten wir Jurastudenten und in Kooperation mit der Assessor Akademie Kraatz und Heinze GbR auch Referendare mithilfe von Einzelunterricht und Kleingruppenunterricht erfolgreich auf alle relevanten Prüfungen vor.
Zentrale:
Wilmersdorfer Straße 145/146,
10585 Berlin
Mo. - Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr