Brain Food: Mit der richtigen Ernährung zu besseren Jura Noten!

Du bist, was Du isst! Wie wahr!

Dieser alte Spruch geht auf den deutschen Philosophen Ludwig Feuerbach aus dem Jahr 1850 (in Original: „Der Mensch ist, was er isst“) zurück. Er hat auch heutzutage nichts von seiner Bedeutung verloren, denn Körper und Geist formen sich durch die zugeführte Nahrung. Das gilt auch für das Jurastudium. Deine Ernährung hat nicht nur Auswirkungen auf Deinen Körper, sondern auch auf Deine geistige Leistungsfähigkeit, Konzentration und mentale Gesundheit. Wie oft hast Du Dich schon zur Mittagszeit in die Mensa der Uni begeben, fettes Essen „Dir reingezwängt” und Dich gewundert: “Upps, ich bin ja müde und nehme geistig einfach nichts mehr auf.” Genauso wie ungesunde (vor allem fette Nahrung) Deine Leistungsfähigkeit in der Examensvorbereitung drastisch absenken kann, kann auf der anderen Seite die richtige, ausgewogene Ernährung absolute Wunder wirken. Gerade in der Zeit wo Du Dich mit Deinem Jura Repetitorium intensiv beschäftigst und jeden Tag wirklich (am meisten 3 Monate vor dem Examenstermin) viel Energie und Kraft benötigst, um den Marathonlauf hin zum Examen zu bewältigen.

Warum Brain Food so wichtig ist!

Zwischendurch kann ein passender Snack nicht nur gesund sein, sondern auch gegen Leistungsschwäche helfen, vor allem im Rahmen der Jura Examensvorbereitung. Aus wissenschaftlichen Untersuchungen geht hervor, dass es eine enge Verbindung zwischen unserer Ernährung und der Gehirnleistung gibt. Daher wird auch von Brainfood gesprochen. Schob zu Beginn des Jurastudiums solltest Du ggf. eine Umstellung Deiner Ernährung vornehmen.

Unser Gehirn ist stark von unserer täglichen Nahrung abhängig, denn es funktioniert nur dann, wenn es lebenswichtige Nährstoffe bekommt. Milliarden von Nervenzellen, die ständig miteinander kommunizieren und Informationen austauschen, steuern schließlich auch fast alle wichtigen Körperfunktionen. Das merkst Du schon, wenn Du in einer anspruchsvollen Jura Nachhilfe sitzt und Dich einige Stunden stark konzentrieren musst oder gar schon fünfstündige Übungsklausuren schreibst. Das menschliche Gehirn verbraucht dafür mehr als ein Fünftel der Energie, die es durch die Nahrung aufnimmt. Die verbrauchten Nährstoffe müssen daher im Laufe eines Lerntages regelmäßig wieder aufgefüllt werden. Vor allem solltest Du (auch) an der “Stellschraube” der richtigen Ernährung drehen, wenn Du durch das Jura Examen gefallen bist (Du brauchst jetzt aufgrund der heftigen Stresssituation, bestehen zu müssen, einen deutlich leistungsfähigeren Geist!). Eine ähnliche Situation stellt sich für den Jura Verbesserungsversuch. Hier ist es nicht anders. Denn gerade der Zweitversuch muss bekanntlich “sitzen”. Am wichtigsten ist jedoch beim Letztversuch in Jura die exakte Ernährung.

Konkrete Ernährungstipps für Jurastudium & Examensvorbereitung

Walnüsse: Vitamin B schützt die Nerven

Nicht gesättigte Fettsäuren und B-Vitamine sind in Nüssen reichlich vorhanden. Da Walnüsse neben Omega-3-Fettsäuren auch Eiweiß und die Vitamine B1, B2, B6 und E enthalten, sind sie besonders als Brainfood geeignet – vorausgesetzt natürlich, dass Du nicht allergisch bist.

Die B-Vitamine spielen eine entscheidende Rolle bei der Übertragung von Signalen zwischen den verschiedenen Nervenzellen sowie bei der Entwicklung der sogenannten Myelinscheide, welche als Isolierschicht eine rasche Übertragung von Nervenimpulsen ermöglicht.

Omega-3-Fettsäuren für fitte Zellwände

Diese Fettsäuren haben eine entzündungshemmende Wirkung und sorgen dafür, dass die Zellwände geschmeidig sind. Die grauen Zellen profitieren ebenfalls davon, da Entzündungen häufig für Verfallsprozesse im Gehirn verantwortlich sind.

Nüsse und vor allem Fisch enthalten viele dieser wichtigen Fettsäuren. Falls Du keinen Fisch isst, gibt es auch eine vegane Alternative in der Drogerie: Omega 3 Kapseln aus Algen.

Mit Antioxidantien gegen Stress

Antioxidantien schützen unser Gehirn vor Schäden durch zu viel Stress. Und Stress ist ja leider ein häufiger Begleiter im Jurastudium und Referendariat. Lebensmittel mit vielen Antioxidantien sind vor allem Beeren, aber auch Tomaten. Nebenbei gemerkt: Unsere Dozenten der Kraatz Group sind besonders geschult im Umgang mit Prüfungsangst in Jura und Stress. Also wir versuchen von unserer Seite, Dir das Lernen so angenehm wie möglich zu machen. In unserer Jura Nachhilfe wirst Du auch viel zum Thema Achtsamkeit Dir selbst gegenüber lernen. Besonders in unserem Jura Repetitorium München, Jura Repetitorium Frankfurt am Main und Jura Repetitorium Düsseldorf, sowie Jura Repetitorium Hamburg, sind unsere Dozenten besonders geschult.

Weiteres Brainfood

Hier ist noch eine Liste weiterer gesunder Lebensmittel, die anregend auf Deine Hirnleistung wirken:

  • Eier (enthalten Cholin, was die Gedächtnisleistung verstärkt)
  • Bananen (liefern Tryptophan, das in Serotonin umgewandelt wird)
  • Avocados (enthalten konzentrationsförderndes Lecithin)
  • Brokkoli (schützt das Gehirn vor freien Radikalen)
  • Haferflocken (viel Magnesium, fördert die Konzentration)
  • Buttermilch (enthält wichtige Aminosäuren und Lecithin)

Viel Trinken für mehr Gehirnleistung

Wer jetzt an Bier oder Energy Drinks denkt, den muss ich leider enttäuschen. Unser Gehirn benötigt nichts mehr als Wasser.

Wenn es an Flüssigkeit mangelt, wird unser Blut dickflüssig und bewegt sich langsamer im Körper. Die kontinuierliche Zufuhr von Flüssigkeit gewährleistet eine gute Durchblutung des Gehirns sowie eine ausreichende Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen.

Wenn die Flüssigkeit nicht ausreichend ist, schrumpfen die Gehirnzellen, und sie arbeiten nicht mehr richtig. Dann ist das Gehirn nicht mehr in der Lage, gut zu denken. Um die Neuronen zu schützen, ist es ratsam, täglich mindestens zwei Liter Wasser zu trinken; im Sommer am besten noch mehr.

Ernährung kurz vor der Prüfung oder Klausur

Am Tag vor der Prüfung ist es besonders ratsam, leichte Speisen zu konsumieren, die die Verdauung nicht übermäßig beeinträchtigen. Zum Beispiel sind Fisch oder Geflügel, jeweils mit Gemüse als Beilage, gut verträglich und liefern dem Körper eine große Menge an Nährstoffen. Kartoffeln mit Kräuterquark sind ein wirklich gutes Mittel gegen Stress. Das Tryptophan aus dem Quark und die komplexen Kohlenhydrate der Kartoffeln haben einen positiven Effekt auf die geistige Stimmung.

Am Tag der Klausur oder der mündlichen Prüfung solltest Du als erste Mahlzeit Vollkornprodukte essen. Sie sorgen dafür, dass man während des gesamten Tests fit bleibt, indem sie dem Körper für mehrere Stunden kontinuierlich Energie liefern.

Während der Prüfung schwöre ich auf Bananen. Diese sind leicht verdaulich und haben einen optimalen Mix an Kohlenhydraten, um geistig aktiv zu sein.

Daneben hilft Traubenzucker, wie Dextro Energy, Deine geistige Leistung und Konzentrationsfähigkeit zu steigern. Auch das klassische „Studentenfutter“ ist sehr zu empfehlen.

Brain Food ist gut für Deine Gesundheit

Das Beste an einer Ernährung mit viel Brain Food ist es, dass die hier genannten Nahrungsmittel, die gut für Dein Gehirn sind, generell auch Teil einer ausgewogenen und gesunden Ernährung sind. Wenn Du also etwas für Dein Gehirn isst, tust Du gleichzeitig etwas für Deine gesamte Gesundheit!

Fazit zu der richtigen Ernährung beim Jura Lernen

Schon die alten Römer wussten, dass ein gesunder Geist in einem gesunden Körper wohnt („mens sana in corpore sano“). Die Examensvorbereitung ist ein ganzheitlicher Prozess.

Neben der richtigen Lernstrategie, die Dir am besten unsere erfahrenen Dozenten der Kraatz Group, Akademie Kraatz (Jurastudium) und Assessor Akademie (Referendariat) vermitteln, sind auch Faktoren wie die richtige Ernährung wichtig. Achte auf eine ausgewogene Ernährung und gesunde Snacks. Dein Gehirn wird es Dir danken und Dich mit geistigen Höchstleistungen belohnen.

Dr. Robert König

Mitgeschäftsführer Jura Essentials Verlag

Auch interessant:

Du willst mehr davon lesen?
Jetzt Mitglied werden im KraatzClub!
Unsere Unterrichtsangebote

Wir hoffen, Dir für Dein Studium oder Dein Referendariat hilfreiche Inhalte (Content) bereitgestellt zu haben. Wenn auch Du Dir auf dem Weg hin zum 1. Staatsexamen und dem 2. Staatsexamen den entscheidenden “Kick” nach vorne geben möchtest, informiere Dich hier gerne weiterführend über unsere Angebote.

1.Staatsexameninvert
1. Staatsexamen

Bereite Dich gemeinsam mit uns erfolgreich auf Deine erste juristische Staatsprüfung vor!
Unterricht ansehen

Grunstudiuminvert
Grund-/ Hauptstudium

Legen bereits in den ersten Semestern den Grundstein für ein erfolgreiches Jurastudium!
Unterricht ansehen

2.Staatsexamentransivert
2. Staatsexamen

Meistere den letzten großen Schritt vor Deiner erfolgreichen beruflichen Zukunft!
Unterricht ansehen

Nebenstudiuminvert
Jura im Nebenfach

Auch wenn Du Jura nicht als Hauptfach hast, helfen wir Dir durch Deine Prüfungen!
Unterricht ansehen

KraatzGroup_Logo_web

Die Akademie Kraatz ist eines der führenden Jura Repetitorien in Deutschland. Seit über 20 Jahren bereiten wir Jurastudenten und in Kooperation mit der Assessor Akademie Kraatz und Heinze GbR auch Referendare mithilfe von Einzelunterricht und Kleingruppenunterricht erfolgreich auf alle relevanten Prüfungen vor.

Zentrale:
Wilmersdorfer Straße 145/146,
10585 Berlin

Mo. - Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr