Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
Die Vertrauensfrage nach Art. 68 GG kommt mit Garantie in einer der nächsten Examenskampagnen dran. Unser Überblick hilft Dir beim Lernen.
Das Demokratie – und Rechtsstaatprinzip für Dich anschaulich dargestellt.
Grundlagen des Grundstücksrechts – Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit dem beweglichen Sachenrecht verknüpft und effizient lernen
Auch im Strafrecht ist das Zivilrecht von Relevanz. Lies diesen Blogbeitrag, damit Du weißt, wo und wie das Zivilrecht im Strafrecht eine Rolle spielt!
Anwartschaftsrecht: Wie Eigentumsvorbehalte funktionieren, was in der Schwebezeit passieren kann und warum Besitzverhältnisse entscheidend sein können.
Die Relevanz der Leistungsklage ist in der Klausur von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Mit diesem Blogbeitrag bist Du auch darauf vorbereitet.
Verknüpft lernen: Die Struktur und den Aufbau der Gewährleistungsrechte und des Schadenersatzes nachvollziehen, verstehen und in der Klausur sicher anwenden!
In kaum einem anderen Rechtsgebiet ist das Verständnis wichtiger als bloßes Auswendiglernen. Dazu musst Du die Einteilung und die Funktionen der Grundrechte verstehen.
Die Grundlagen zur Stellvertretung – häufige Fehler und wie man sie vermeiden kann.
Schreibt uns!
Mo.-Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Schreibt uns!
Mo.-Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Schreiben Sie uns
Mo.-Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Wir sind Kooperationspartner der o.g. Kanzleien im Rahmen von Inhouse-Seminaren
Die Akademie Kraatz ist eines der führenden Jura Repetitorien in Deutschland. Seit über 20 Jahren bereiten wir Jurastudenten und in Kooperation mit der Assessor Akademie Kraatz und Heinze GbR auch Referendare mithilfe von Einzelunterricht und Kleingruppenunterricht erfolgreich auf alle relevanten Prüfungen vor.
Zentrale:
Wilmersdorfer Straße 145/146,
10585 Berlin
Mo. - Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr