- 1. November 2023
- Posted by: Dr. Robert König
- Category: Tipps fürs Studium

Die Prüfungsangst ist ein weit verbreitetes Phänomen im anspruchsvollen Jurastudium. Sehr früh, bereits oft schon zur Jura Zwischenprüfung, taucht dieses Phänomen der Prüfungsangst auf. Doch welche Mittel und Methoden sind wirklich effektiv, um dieser Prüfungsangst entgegenzuwirken und das Jura Examen erfolgreich zu meistern? In diesem Artikel teilen wir, die Experten der Kraatz Group, dir unsere Erfahrungen und geben wertvolle Tipps, um die besten Voraussetzungen für eine sorgenfreie Prüfungsvorbereitung zu schaffen, damit du nicht erst durch das Jura Examen fallen musst, sondern gleich richtig durchstarten kannst. Prüfungsangst sollte dann kaum noch ein Thema für dich sein.
1. Ein ruhiges Gewissen durch umfassende Jura Examensvorbereitung:
Das Fundament für den Erfolg im Jura Examen und für die Überwindung der Prüfungsangst bildet ein ruhiges Gewissen. Dieses erreicht man nur durch eine intensive und umfassende Vorbereitung. Am besten durch effektive Jura Nachhilfe. Eine solche Vorbereitung stellt sicher, dass man den Prüfungsstoff nicht nur verstanden, sondern auch verinnerlicht hat. Es ist unerlässlich, alle notwendigen Ressourcen und Materialien für das Jura Examen rechtzeitig zu sichten und zu bearbeiten, um sicherzustellen, dass man bestens vorbereitet ist. Eine gute Vorbereitung ist der beste und treffsicherste Schlüssel gegen Prüfungsangst und quasi “schwitzige Hände” in der Jura Prüfung, sei es im Jura Staatsexamen für das erste Examen oder das Assessorexamen. Das Lernen “auf Lücke” ist dabei eine ganz “schlechte” Sache und wird am Ende zum Misserfolg führen. Daher steht an oberster Stelle eben nicht auf Lücke zu lernen, sondern den ganzen Stoff deiner JAO (Juristenausbildungsordnung) deiner Bundeslandes entsprechend “auf die Kette” zu bekommen. Innerlich wirst du dich damit viel gelassener, ruhiger und entspannter fühlen, als wenn du “wie auf heissen Kohlen” in der Jura Examensprüfung sitzt und quasi innerlich hoffst: “Oh mein Gott, bitte lass jetzt nicht dieses oder jenes Thema rankommen”. Von daher: Lieber im Vorfeld investieren, sowohl vom Umfang her, von der Jura Stoffmenge her. Triff dich auch gerne mit Lerngruppen, oder deinem Einzelrepetitor.
2. Praxis durch intensives Falltraining:
Theoretisches Wissen ist wichtig, aber ohne Praxis bleibt es unvollständig. Intensives Falltraining ist daher unerlässlich, um die juristischen Kompetenzen zu schärfen und die Anwendung des Gelernten zu üben. Der alte Spruch: Übung macht den Meister gewinnt damit essentielle Bedeutung. Du wirst es merken. Umarme förmlich das Falltraining von Jura Examensklausuren. Sag dir einfach: Es ist egal, welche Note ich am Ende in meinen Übungsklausuren erhalten werde, denn lieber mache ich hier Fehler, als nachher in der eigentlichen Prüfungssituation des ersten oder zweiten juristischen Staatsexamens. Du solltest den Prozess des “Wachsens und Gedeihens” wohlwollend aufnehmen und fast schon förmlich genießen. Die Kraatz Group bietet speziell auf das Jura Examen zugeschnittene Kurse im Wege des Jura Einzelunterrichts an oder auch in der Kleingruppe, die ein umfangreiches Falltraining inklusive individueller Korrekturen und Feedback umfassen. Dies ermöglicht es den Studierenden, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und Sicherheit im Umgang mit juristischen Fragestellungen zu gewinnen und der allgegenwärtigen Prüfungsnagst etwas entgegenzusetzen. Vor allem ein Jura Einzelrepetitorium ist hier sinnvoll, um in den direkten Gesprächen mit deinen Fachdozenten, Sicherheit, Ruhe und absolute Selbstsicherheit zu erlangen..
3. Struktur und Planung als Schlüssel zum Erfolg gegen Jura Prüfungsangst:
Eine klare Struktur und eine durchdachte Planung sind entscheidend, um die umfangreichen Inhalte des Jurastudiums effektiv zu bewältigen. Die Kraatz Group unterstützt ihre Studierenden mit maßgeschneiderten Zeitplänen und einer individueller Beratung, um eine optimale Zeiteinteilung sicherzustellen. Das schafft Vertrauen, Ruhe und Selbstvertrauen auf dem Weg zur erfolgreichen Jura Examensprüfung, nicht nur in der schriftlichen zur Vorbereitung auf das erste Examen, sondern auch in der mündlichen Prüfung zu dieser. Auch deine Vorbereitung auf das zweite juristische Staatsexamen wird davon profitieren. Dies sowohl im Rahmen der Zwischenprüfung, als auch in der eigentlichen Jura Examensvorbereitung. Diese professionelle Herangehensweise ermöglicht es, den Lernstoff systematisch abzuarbeiten und gleichzeitig genügend Zeit für Wiederholungen und Vertiefungen einzuplanen. Deine eventuell vorhandene Prüfungsangst in Jura wird sich damit de facto gegen null bewegen. Du kannst den Weg auf den Gipfel des höchsten Berges der Welt auch nicht von heute auf morgen erreichen. Präzise Planung, genaues Zeitmanagement für deine Jura Examensvorbereitung, auch das regeln deines persönlichen Lernumfeldes, haben entscheidende Bedeutung und einen entscheidenden Einfluss auf deinen Erfolg in den Jura Examina und auch Jura Zwischenprüfungen.
4. Motivation durch Erfolgserlebnisse:
Positive Erfahrungen und Erfolgserlebnisse spielen eine zentrale Rolle im Kampf gegen die Prüfungsangst in Jura. Auch wenn du dich vor allem im Rahmen der Vorbereitung auf einen Verbesserungsversuch, einen Wiederholungsversuch oder ein Jura Prädikatsexamen erreichen möchtest, wird das sehr unterstützend sein, wenn deine Prüfungsangst in Jura durch Erfolgserlebnisse bewältigt wird. Die Kraatz Group legt großen Wert darauf, ihre Studierenden durch gezieltes Training, vor allem durch einen Jura Einzelunterricht und konstruktives Feedback zu motivieren und ihre Fortschritte sichtbar zu machen. Dies stärkt das Selbstbewusstsein und fördert eine positive Einstellung zur bevorstehenden Prüfung. Gerade bereits im Rahmen des Grund- und Hauptstudiums, also ab Beginn des Jurastudiums, wird das schon einen guten Erfolg bringen. Die unterstützende Wirkung eines Jura Repetitoriums ist oft gigantisch.
5. Psychologische Unterstützung bei Bedarf:
In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, professionelle psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Die Kraatz Group steht ihren Studierenden mit Rat und Tat zur Seite und vermittelt bei Bedarf Kontakte zu spezialisierten Fachleuten. Selbstredend wird dich die reine Vorbereitung im Rahmen der Jura Nachhilfe bei uns schon gut vorbereiten, dennoch gibt es durchaus einige Fälle in denen wir auf unsere Experten im Hintergrund zurückgreifen. Sprich uns gerne bei Bedarf an. Wir helfen dir gerne.
Fazit:
Die Bewältigung der Prüfungsangst ist eine Herausforderung, die eine gezielte Vorbereitung und professionelle Unterstützung erfordert. Die Kraatz Group bietet umfassende Kurse und individuelle Beratung für das Jurastudium, um die Studierenden optimal auf ihre Prüfungen vorzubereiten. Mit den hier vorgestellten Strategien und dem richtigen Mindset steht einer erfolgreichen Prüfung nichts mehr im Wege.
Wir wünschen allen Studierenden viel Erfolg und stehen für eine persönliche Beratung gerne zur Verfügung!

Wir hoffen, Dir für Dein Studium oder Dein Referendariat hilfreiche Inhalte (Content) bereitgestellt zu haben. Wenn auch Du Dir auf dem Weg hin zum 1. Staatsexamen und dem 2. Staatsexamen den entscheidenden “Kick” nach vorne geben möchtest, informiere Dich hier gerne weiterführend über unsere Angebote.
Bereite Dich gemeinsam mit uns erfolgreich auf Deine erste juristische Staatsprüfung vor!
Unterricht ansehen
Legen bereits in den ersten Semestern den Grundstein für ein erfolgreiches Jurastudium!
Unterricht ansehen
Meistere den letzten großen Schritt vor Deiner erfolgreichen beruflichen Zukunft!
Unterricht ansehen
Auch wenn Du Jura nicht als Hauptfach hast, helfen wir Dir durch Deine Prüfungen!
Unterricht ansehen
Blog durchsuchen
Du wünschst weitere Informationen oder hast Fragen? Kontaktiere uns jederzeit.