Besitz im Zivilrecht: Definition, Arten, Erwerb und Schutz nach §§ 854–864 BGB. Mit Beispielen, Prüfungsschemata und klausurrelevanten Hinweisen.
Der Freischuss im ersten juristischen Staatsexamen Bayern: Voraussetzungen & Tipps für eine erfolgreiche Vorbereitung.
Juristen mit der Jura Note “gut”? Ganz oben auf der Notenskala im Jurastudium & Examen
Was ist der integrierte Bachelor im Jurastudium? Und warum solltest Du ihn auf jeden Fall anstreben? Sämtliche Antworten findest Du in diesem Artikel.
Im Jurastudium lernt man vieles, nur leider oft nicht das Wesentliche. Viele wichtige Hard und Soft Skills werden seitens der Uni nicht vermittelt.
Ist es ratsam, die Strafprozessordnung, die Zivilprozessordnung und das Verwaltungsprozessrecht beim Lernen für das 1. Staatsexamen zu vernachlässigen?
Was ist der verlängerte Eigentumsvorbehalt? Definition, Funktion, klausurrelevante Probleme und BGH-Rechtsprechung – kompakt erklärt für Studium & Examen
Spare Zeit und erziele eine bessere Note. Ich zeige Dir, wie Dir das richtige Verfassen juristischer Hausarbeiten gelingt.
Mit diesem Blogbeitrag sicher zwischen Tun und Unterlassen in der Strafrechtsklausur abgrenzen!
Was gibt es Besseres als Tipps und Ratschläge echter Prüfer am Justizprüfungsamt für Deine mündliche Prüfung im 1. oder 2. juristischen Staatsexamen?
Die Akademie Kraatz ist eines der führenden Jura Repetitorien in Deutschland. Seit über 20 Jahren bereiten wir Jurastudenten und in Kooperation mit der Assessor Akademie Kraatz und Heinze GbR auch Referendare mithilfe von Einzelunterricht und Kleingruppenunterricht erfolgreich auf alle relevanten Prüfungen vor.
Zentrale:
Wilmersdorfer Straße 145/146,
10585 Berlin
Mo. - Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr