Sophie Goldenbogen
Dipl. jur. | Dozentin für ZR und StR
“Recht ist nicht nur eine Ansammlung von Gesetzen und Paragraphen, sondern ein lebendiges System, das unseren Alltag und unsere Gesellschaft maßgeblich beeinflusst.
Um wirklich gut zu werden, braucht es mehr als nur theoretisches Wissen um jeden Meinungsstreit. Wenn man versteht, wie die Regelungen ineinandergreifen, erspart man sich nicht nur viel Arbeit, sondern entwickelt auch den richtigen Riecher für unbekannte Probleme. Mein Anliegen ist es, Ihnen zu helfen, dieses Verständnis zu entwickeln, damit Sie möglichst stressfrei durchs Examen kommen.“
LEBENSLAUF
-
2018- 2024
Studium Rechtswissenschaft
an der Humboldt-Universität zu Berlin
-
2024
Erstes juristisches Staatsexamen
in Berlin
-
2024- jetzt
Dozentin
für Zivilrecht und Strafrecht bei der Akademie Kraatz GmbH
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Das gemeingefährliche Mittel, § 211 StGB
§ 211 StGB: Gemeingefährliche Mittel als Mordmerkmal. Wann wird eine Tötung zum Mord?
24. November 2025Read More -
Condictio ob rem (§ 812 I 2 Alt. 2 BGB)
Zweck beim Lernen für das Bereicherungsrecht, insbesondere die condictio ob rem, bislang verfehlt? Dann lies gerne diesen Blogbeitrag zur Zweckverfehlungskondiktion.
21. November 2025Read More -
Geschenkt ist geschenkt? Herausgabeansprüche gegen Beschenkte
Herausgabeansprüche gegen Beschenkte – lerne den Unterschied zwischen §§ 816 Abs. 1 S. 2 BGB und § 822 BGB!
19. November 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Das gemeingefährliche Mittel, § 211 StGB
§ 211 StGB: Gemeingefährliche Mittel als Mordmerkmal. Wann wird eine Tötung zum Mord?
24. November 2025Read More -
Condictio ob rem (§ 812 I 2 Alt. 2 BGB)
Zweck beim Lernen für das Bereicherungsrecht, insbesondere die condictio ob rem, bislang verfehlt? Dann lies gerne diesen Blogbeitrag zur Zweckverfehlungskondiktion.
21. November 2025Read More -
Geschenkt ist geschenkt? Herausgabeansprüche gegen Beschenkte
Herausgabeansprüche gegen Beschenkte – lerne den Unterschied zwischen §§ 816 Abs. 1 S. 2 BGB und § 822 BGB!
19. November 2025Read More -
Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter (VSD)
Der Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter (VSD): Erfahre mehr über Voraussetzungen, Rechtsfolgen & Abgrenzung dieses rechtlichen Konstrukts im Jura Studium.
17. November 2025Read More