Helena Edel
Dipl. jur. | Dozentin für StR
„Meiner Erfahrung nach kommt es im Repetitorium vor allem darauf an, eine individuell passende Lernstrategie zu finden und diese dann konsequent und konstant „durchzuziehen“. Nur so kann dann, wenn es drauf ankommt, das Potential bestmöglich ausgeschöpft werden. Dass das oft leichter gesagt als getan ist, weiß ich sehr gut aus meiner eigenen Examensvorbereitung. Mein Ziel ist es, sie auf Ihrem Weg zu unterstützen, damit Sie die Prüfungssituationen bestmöglich meistern können.“
LEBENSLAUF
-
2019 – 2020
Studium der Rechtswissenschaften
an der Universität Potsdam
-
2020 – 2024
Studium der Rechtswissenschaft
an der Humboldt-Universität zu Berlin
-
2023
Abschluss
des Bachelor of Law (LL.B.)
-
2024
Abschluss
der ersten juristischen Prüfung
-
seit 2024
wissenschaftliche Mitarbeiterin
in einer Großkanzlei
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Das gemeingefährliche Mittel, § 211 StGB
§ 211 StGB: Gemeingefährliche Mittel als Mordmerkmal. Wann wird eine Tötung zum Mord?
24. November 2025Read More -
Condictio ob rem (§ 812 I 2 Alt. 2 BGB)
Zweck beim Lernen für das Bereicherungsrecht, insbesondere die condictio ob rem, bislang verfehlt? Dann lies gerne diesen Blogbeitrag zur Zweckverfehlungskondiktion.
21. November 2025Read More -
Geschenkt ist geschenkt? Herausgabeansprüche gegen Beschenkte
Herausgabeansprüche gegen Beschenkte – lerne den Unterschied zwischen §§ 816 Abs. 1 S. 2 BGB und § 822 BGB!
19. November 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Das gemeingefährliche Mittel, § 211 StGB
§ 211 StGB: Gemeingefährliche Mittel als Mordmerkmal. Wann wird eine Tötung zum Mord?
24. November 2025Read More -
Condictio ob rem (§ 812 I 2 Alt. 2 BGB)
Zweck beim Lernen für das Bereicherungsrecht, insbesondere die condictio ob rem, bislang verfehlt? Dann lies gerne diesen Blogbeitrag zur Zweckverfehlungskondiktion.
21. November 2025Read More -
Geschenkt ist geschenkt? Herausgabeansprüche gegen Beschenkte
Herausgabeansprüche gegen Beschenkte – lerne den Unterschied zwischen §§ 816 Abs. 1 S. 2 BGB und § 822 BGB!
19. November 2025Read More -
Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter (VSD)
Der Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter (VSD): Erfahre mehr über Voraussetzungen, Rechtsfolgen & Abgrenzung dieses rechtlichen Konstrukts im Jura Studium.
17. November 2025Read More