
Tim Jentzsch
Ass. jur. | Dozent für ÖR
“Wissen zu teilen und zu vermitteln, bereitet mir große Freude. Gleichzeitig ist mir bewusst, dass das Studium der Rechtswissenschaften sehr herausfordernd sein kann. Deshalb ist es mir wichtig, dass jede Unterrichtseinheit euch voranbringt und ich euch in der Zeit des Studiums bestmöglich unterstütze.”
LEBENSLAUF
-
2015-2021
Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Wiesbaden
-
2021-2023
Referendariat
-
2023-2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
bei Allen Overy Shearman Sterling LLP
-
2024-2025
Referent Gremienarbeit
bei SOKA-BAU
-
seit 2025
Dozent
für Öffentliches Recht bei der Akademie Kraatz
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Die Rügeobliegenheit gem. § 377 I HGB
Du kennst Die Rügeobliegenheit nach § 377 I HGB noch nicht? Dann erfährst Du in diesem Blogbeitrag das Wichtigste.
8. Oktober 2025Read More -
Juristischer Vorbereitungsdienst: Bewerbung, Wartezeit & Ablauf
Rechtsreferendariat: Bewerbung, Wartezeit & Ablauf im Jura-Referendariat. Infos zum Vorbereitungsdienst.
6. Oktober 2025Read More -
Jura effektiv lernen: der perfekte Lerntag
Wie sieht ein optimaler Lerntag im Jurastudium aus? Was muss ich beachten? Welche Tipps und Tricks gibt es?
3. Oktober 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Die Rügeobliegenheit gem. § 377 I HGB
Du kennst Die Rügeobliegenheit nach § 377 I HGB noch nicht? Dann erfährst Du in diesem Blogbeitrag das Wichtigste.
8. Oktober 2025Read More -
Juristischer Vorbereitungsdienst: Bewerbung, Wartezeit & Ablauf
Rechtsreferendariat: Bewerbung, Wartezeit & Ablauf im Jura-Referendariat. Infos zum Vorbereitungsdienst.
6. Oktober 2025Read More -
Jura effektiv lernen: der perfekte Lerntag
Wie sieht ein optimaler Lerntag im Jurastudium aus? Was muss ich beachten? Welche Tipps und Tricks gibt es?
3. Oktober 2025Read More -
Systematik des BGB: das Klammerprinzip
BGB Systematik: Das Klammerprinzip im Zivilrecht einfach verstehen. Wichtig für die mündliche Prüfung.
1. Oktober 2025Read More