Manel Beßelmann Calvo
Dipl. jur. | Dozent für StR
“Als Korrekturassistent am Klausurenkurs der Universität zu Köln habe ich Hunderte von Klausuren korrigiert. Dabei habe ich gelernt, dass es oft nicht die bloße Kenntnis einzelner Problemstände ist, die eine herausragende Arbeit auszeichnet, sondern die Fähigkeit, dieses Wissen in eine stringente, gutachterliche Lösung umzusetzen.
Genau hier setze ich als Dozent an: Mein Ziel ist es, nicht nur juristische Kenntnisse zu vermitteln, sondern insbesondere die Klausurtechnik zu schulen. Am Ende sollen meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur über ein fundiertes juristisches Wissen verfügen, sondern auch in der Lage sein, dieses sprachlich präzise, argumentativ überzeugend und auf den Punkt dem Korrektor zu präsentieren.”
LEBENSLAUF
-
2016 - 2025
Studium Rechtswissenschaft
an der Universität zu Köln
-
2024 - 2025
Korrekturassistent
am großen Examens- und Klausurenkurs der Universität zu Köln
-
2025
Erstes Staatsexamen
an der Universität zu Köln
-
seit 2025
Dozent
für Strafrecht bei der Akademie Kraat
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Das gemeingefährliche Mittel, § 211 StGB
§ 211 StGB: Gemeingefährliche Mittel als Mordmerkmal. Wann wird eine Tötung zum Mord?
24. November 2025Read More -
Condictio ob rem (§ 812 I 2 Alt. 2 BGB)
Zweck beim Lernen für das Bereicherungsrecht, insbesondere die condictio ob rem, bislang verfehlt? Dann lies gerne diesen Blogbeitrag zur Zweckverfehlungskondiktion.
21. November 2025Read More -
Geschenkt ist geschenkt? Herausgabeansprüche gegen Beschenkte
Herausgabeansprüche gegen Beschenkte – lerne den Unterschied zwischen §§ 816 Abs. 1 S. 2 BGB und § 822 BGB!
19. November 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Das gemeingefährliche Mittel, § 211 StGB
§ 211 StGB: Gemeingefährliche Mittel als Mordmerkmal. Wann wird eine Tötung zum Mord?
24. November 2025Read More -
Condictio ob rem (§ 812 I 2 Alt. 2 BGB)
Zweck beim Lernen für das Bereicherungsrecht, insbesondere die condictio ob rem, bislang verfehlt? Dann lies gerne diesen Blogbeitrag zur Zweckverfehlungskondiktion.
21. November 2025Read More -
Geschenkt ist geschenkt? Herausgabeansprüche gegen Beschenkte
Herausgabeansprüche gegen Beschenkte – lerne den Unterschied zwischen §§ 816 Abs. 1 S. 2 BGB und § 822 BGB!
19. November 2025Read More -
Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter (VSD)
Der Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter (VSD): Erfahre mehr über Voraussetzungen, Rechtsfolgen & Abgrenzung dieses rechtlichen Konstrukts im Jura Studium.
17. November 2025Read More