Jura Studenten und Referendaren fallen die Strafzumessungsregeln (v.a. die Regelbeispiele) oft schwer. Wir erklären Euch, wie Ihr diese richtig prüft.
Dolus alternativus (Alternativvorsatz) und dolus cumulativus verständlich erklärt! Die Sonderfälle des Vorsatzes sind Klassiker aus dem Bereich des StGB AT.
Der Jauchegrubenfall und die damit verbundenen Probleme des atypischen Kausalverlaufs und Vorsatzes sind einer DER Klassiker im StGB AT.
Inwiefern bei den „Retterfällen“, in denen ein freiwilliger Retter Rechtsgutsverletzungen erleidet, eine eigenverantwortliche Selbstgefährdung oder -schädigung des Opfers vorliegt, ist ein häufiges strafrechtliches Klausurproblem.
Dem dolus eventualis kommt als dritter Form des Vorsatzes und seiner geringsten Ausprägung rechtsdogmatisch v.a. die Aufgabe zu, den Vorsatz von der bewussten Fahrlässigkeit abzugrenzen.
Inwieweit es sich auf die Strafbarkeit des Täters auswirkt, wenn zwar unrechtmäßig gehandelt wurde und hierdurch ein Schaden eingetreten ist, der betreffende Schaden aber auch bei einem rechtmäßigen Alternativverhalten eingetreten wäre, ist ein Klassiker im Strafrecht.
Die Verfahrensgrundsätze der Strafprozessordnung sind sowohl im Hinblick auf das 1. Staatsexamen und das 2. Staatsexamen prüfungsrelevant.
Die Verfahrensgrundsätze der Strafprozessordnung sind ein beliebtes Thema im Rahmen der StPO-Zusatzfrage von Examensklausuren des 1. Staatsexamens.
Wie schaut der Aufbau des vorsätzlichen Begehungsdelikts genau aus und was muss ich während der Prüfung beachten?
Neben der Kausalität ist die objektive Zurechenbarkeit des eingetretenen tatbestandlichen Erfolgs bzgl. des Täters ein klausurrelevantes Prüfungsthema im Strafrecht.
Die Akademie Kraatz ist eines der führenden Jura Repetitorien in Deutschland. Seit über 20 Jahren bereiten wir Jurastudenten und in Kooperation mit der Assessor Akademie Kraatz und Heinze GbR auch Referendare mithilfe von Einzelunterricht und Kleingruppenunterricht erfolgreich auf alle relevanten Prüfungen vor.
Zentrale:
Wilmersdorfer Straße 145/146,
10585 Berlin
Mo. - Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr