
Jonas Wegg
RR | Dozent für ZR
“Mir macht es große Freude den Teilnehmer/innen einen Baukasten zur Hand zu geben, mit dem Sie jede Hürde im Studium meistern können. Dabei steht nicht nur die fachliche Wissensvermittlung im Vordergrund, sondern auch das Zwischenmenschliche oder die Hilfe bei der Organisation des Studiums und der Examensvorbereitung neben Privatleben und der Arbeit.”
LEBENSLAUF
-
2011
Abitur
am Schiller Gymnasium Potsdam
-
2012 - 2018
Studium der Rechtswissenschaften
an der Universität Potsdam mit Schwerpunkt im Gesellschafts- und Steuerrecht, Abschluss 1. Juristisches Staatsexamen
-
2014 - 2016
Absolvierung des Gruppenrepetitoriums
bei der Akademie Kraatz zur Vorbereitung auf das erste Staatsexamen
-
2018
Ehrung
der Universität Potsdam als einer der besten Jahrgangsabsolventen
-
Seit 2018
Repetitor / Dozent
für das Zivilrecht bei der Akademie Kraatz GmbH
-
Seit 2018
Tätigkeit als freier Autor
-
2020 - 2022
Referendariat
am LG Neuruppin
-
2022-2023
Richter auf Probe
am LG Potsdam
-
Seit 2023
Regierungsrat
in der Berliner Finanzverwaltung
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Die Abgrenzung der Vertragstypen
Worauf kommt es bei der Abgrenzung zivilrechtlicher Vertragstypen an? Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
18. April 2025Read More -
Schweigen auf ein kaufmännisches Bestätigungsschreiben – Hintergründe verstehen und verknüpft lernen!
Das Schweigen auf ein kaufmännische Bestätigungsschreiben – die Hintergründe verstehen und verknüpft lernen für bessere Ergebnisse in den Examensklausuren!
16. April 2025Read More -
Prädikatsjuristin gibt Tipps für das VB im juristischen Staatsexamen
Unsere Dozentin und Prädikatsjuristin Franziska Herrmann gibt Dir wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Examensvorbereitung.
14. April 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Die Abgrenzung der Vertragstypen
Worauf kommt es bei der Abgrenzung zivilrechtlicher Vertragstypen an? Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
18. April 2025Read More -
Schweigen auf ein kaufmännisches Bestätigungsschreiben – Hintergründe verstehen und verknüpft lernen!
Das Schweigen auf ein kaufmännische Bestätigungsschreiben – die Hintergründe verstehen und verknüpft lernen für bessere Ergebnisse in den Examensklausuren!
16. April 2025Read More -
Prädikatsjuristin gibt Tipps für das VB im juristischen Staatsexamen
Unsere Dozentin und Prädikatsjuristin Franziska Herrmann gibt Dir wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Examensvorbereitung.
14. April 2025Read More -
Die Relevanz des Verhältnismäßigkeitsprinzips im Ö-Recht
Wo kannst Du die Prüfung des Verhältnismäßigkeitsprinzips überall erwarten? Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
11. April 2025Read More