Kevin Pauls
RA | Head of After Sales Customer Relations
“Was mich als Repetitor antreibt? Der Fortschritt des Einzelnen, den ich wecken, dann begleiten und schließlich veredeln kann. Erleben zu können, wie aus Demotivation und Ideenlosigkeit ein „Ich habe es geschafft“ wird. Das sind für mich die Momente, für die ein Repetitor arbeitet.”
LEBENSLAUF
-
2014 - 2019
Studium der Rechtswissenschaften
WWU Münster
-
2019
Promotion
bei Prof. Dr. Hoeren, ITM Münster
-
2019 - 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Harnischmacher, Löer, Wensing Rechtsanwälte PartG mbB, Münster
-
2019 - 2019
Legal Trainee
Sunil Thacker Law Firm, Dubai, VAE
-
2019 - 2019
Selbstständiger Berater
LexMe UG, Münster
-
2019 - 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Arbeitsgruppe Kartellrecht
Linklaters LLP, Düsseldorf
-
Seit 2020
Freier Mitarbeiter
Akademie Kraatz GmbH, Düsseldorf, Repetitor
-
2020 - 2022
Referendariat
OLG Düsseldorf
-
2021 - 2022
Referendar Arbeitsgruppe M&A
CMS Hasche Sigle, Düsseldorf
-
2022
wissenschaftlicher Mitarbeiter Arbeitsgruppe Private Equity
Goodwin Procter LLP, Frankfurt am Main
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Das gemeingefährliche Mittel, § 211 StGB
§ 211 StGB: Gemeingefährliche Mittel als Mordmerkmal. Wann wird eine Tötung zum Mord?
24. November 2025Read More -
Condictio ob rem (§ 812 I 2 Alt. 2 BGB)
Zweck beim Lernen für das Bereicherungsrecht, insbesondere die condictio ob rem, bislang verfehlt? Dann lies gerne diesen Blogbeitrag zur Zweckverfehlungskondiktion.
21. November 2025Read More -
Geschenkt ist geschenkt? Herausgabeansprüche gegen Beschenkte
Herausgabeansprüche gegen Beschenkte – lerne den Unterschied zwischen §§ 816 Abs. 1 S. 2 BGB und § 822 BGB!
19. November 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Das gemeingefährliche Mittel, § 211 StGB
§ 211 StGB: Gemeingefährliche Mittel als Mordmerkmal. Wann wird eine Tötung zum Mord?
24. November 2025Read More -
Condictio ob rem (§ 812 I 2 Alt. 2 BGB)
Zweck beim Lernen für das Bereicherungsrecht, insbesondere die condictio ob rem, bislang verfehlt? Dann lies gerne diesen Blogbeitrag zur Zweckverfehlungskondiktion.
21. November 2025Read More -
Geschenkt ist geschenkt? Herausgabeansprüche gegen Beschenkte
Herausgabeansprüche gegen Beschenkte – lerne den Unterschied zwischen §§ 816 Abs. 1 S. 2 BGB und § 822 BGB!
19. November 2025Read More -
Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter (VSD)
Der Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter (VSD): Erfahre mehr über Voraussetzungen, Rechtsfolgen & Abgrenzung dieses rechtlichen Konstrukts im Jura Studium.
17. November 2025Read More