
Lukas Schulz
Dipl. jur. | Dozent für StR
“Aus meiner eigenen Zeit als Student weiß ich, wie überwältigend die schiere Stoffmenge in der Examenszeit wirken kann. Durch regelmäßige Übung und das Lösen von Klausuren, lässt sich jedoch eine gewisse Grundsicherheit erlangen.
Entscheidend ist darüber hinaus, ein Verständnis für die Gesamtmaterie zu entwickeln und zu lernen, wie man mit juristischer Methodik komplexe Sachverhalte und darin angelegte, auch unbekannte, Probleme aufschlüsselt und löst. Mit viel Freude möchte ich dazu beitragen, diese zentralen Kompetenzen gezielt
zu verfeinern und den Studierenden Selbstsicherheit im Umgang mit juristischen Probleme zu vermitteln, um die Grundlage für eine erfolgreiche Examensvorbereitung zu schaffen. “
LEBENSLAUF
-
2019
Abitur
am Gottfried-Wilhelm-Leibniz Gymnasium Leinefelde
-
2019-2025
Studium der Rechtswissenschaften
an der Martin-Luther-Universität
in Halle- Wittenberg mit Schwerpunkt im Umwelt- und Planungsrecht -
2022
Zertifikat
Basisausbildung Mediation
-
2025
Erstes juristisches Staatsexamen
-
seit 2025
Dozent
im Strafrecht bei der Akademie Kraatz
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Die Rügeobliegenheit gem. § 377 I HGB
Du kennst Die Rügeobliegenheit nach § 377 I HGB noch nicht? Dann erfährst Du in diesem Blogbeitrag das Wichtigste.
8. Oktober 2025Read More -
Juristischer Vorbereitungsdienst: Bewerbung, Wartezeit & Ablauf
Rechtsreferendariat: Bewerbung, Wartezeit & Ablauf im Jura-Referendariat. Infos zum Vorbereitungsdienst.
6. Oktober 2025Read More -
Jura effektiv lernen: der perfekte Lerntag
Wie sieht ein optimaler Lerntag im Jurastudium aus? Was muss ich beachten? Welche Tipps und Tricks gibt es?
3. Oktober 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Die Rügeobliegenheit gem. § 377 I HGB
Du kennst Die Rügeobliegenheit nach § 377 I HGB noch nicht? Dann erfährst Du in diesem Blogbeitrag das Wichtigste.
8. Oktober 2025Read More -
Juristischer Vorbereitungsdienst: Bewerbung, Wartezeit & Ablauf
Rechtsreferendariat: Bewerbung, Wartezeit & Ablauf im Jura-Referendariat. Infos zum Vorbereitungsdienst.
6. Oktober 2025Read More -
Jura effektiv lernen: der perfekte Lerntag
Wie sieht ein optimaler Lerntag im Jurastudium aus? Was muss ich beachten? Welche Tipps und Tricks gibt es?
3. Oktober 2025Read More -
Systematik des BGB: das Klammerprinzip
BGB Systematik: Das Klammerprinzip im Zivilrecht einfach verstehen. Wichtig für die mündliche Prüfung.
1. Oktober 2025Read More