Sophie Jaich
Dozentin für StR und ZR
“Ich habe mein Repetitorium selbst bei der Akademie Kraatz im Kleingruppenunterricht gemacht. Dort sprach mich einer der Dozenten an, ob ich mir nach meinem ersten Examen nicht vorstellen könnte, ebenfalls als Dozentin für die Akademie zu arbeiten. Ich weiß, dass die Staatsexamensvorbereitung eine sehr anstrengende und harte Zeit ist, aber mit der richtigen Vorbereitung kann diese sogar ein bisschen Spaß machen. Mein Ziel ist es, Sie bestmöglich während dieser wichtigen Zeit zu betreuen und gemeinsam mit Ihnen ein Verständnis für die Materie zu erarbeiten. Denn wenn man das juristische System erst einmal verstanden hat, dann muss man auch keine Angst mehr vor unbekannten Problemen haben und im besten Falle, macht Jura dann sogar richtig Spaß!!“
LEBENSLAUF
-
2018
Abitur
an der Klaus-Harms-Schule, Kappeln
-
2020 – 2025
Studium der Rechtswissenschaften
an der Humboldt-Universität zu Berlin
-
2025
Erstes juristisches Staatsexamen
-
2022-2023
Tutorin
an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität
-
seit 2025
Dozentin
für Strafrecht bei der Akademie Kraatz GmbH
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Das gemeingefährliche Mittel, § 211 StGB
§ 211 StGB: Gemeingefährliche Mittel als Mordmerkmal. Wann wird eine Tötung zum Mord?
24. November 2025Read More -
Condictio ob rem (§ 812 I 2 Alt. 2 BGB)
Zweck beim Lernen für das Bereicherungsrecht, insbesondere die condictio ob rem, bislang verfehlt? Dann lies gerne diesen Blogbeitrag zur Zweckverfehlungskondiktion.
21. November 2025Read More -
Geschenkt ist geschenkt? Herausgabeansprüche gegen Beschenkte
Herausgabeansprüche gegen Beschenkte – lerne den Unterschied zwischen §§ 816 Abs. 1 S. 2 BGB und § 822 BGB!
19. November 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Das gemeingefährliche Mittel, § 211 StGB
§ 211 StGB: Gemeingefährliche Mittel als Mordmerkmal. Wann wird eine Tötung zum Mord?
24. November 2025Read More -
Condictio ob rem (§ 812 I 2 Alt. 2 BGB)
Zweck beim Lernen für das Bereicherungsrecht, insbesondere die condictio ob rem, bislang verfehlt? Dann lies gerne diesen Blogbeitrag zur Zweckverfehlungskondiktion.
21. November 2025Read More -
Geschenkt ist geschenkt? Herausgabeansprüche gegen Beschenkte
Herausgabeansprüche gegen Beschenkte – lerne den Unterschied zwischen §§ 816 Abs. 1 S. 2 BGB und § 822 BGB!
19. November 2025Read More -
Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter (VSD)
Der Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter (VSD): Erfahre mehr über Voraussetzungen, Rechtsfolgen & Abgrenzung dieses rechtlichen Konstrukts im Jura Studium.
17. November 2025Read More