Valentin Schulte
Dipl. jur. | Dozent für ZR
“Die Dozenten der Akademie Kraatz haben mir bei der erfolgreichen
Vorbereitung auf das erste Examen sehr geholfen. Die Resultate
sprechen für das Konzept. Nun möchte ich zukünftigen Kandidaten
helfen, sich bestmöglich auf das Examen vorzubereiten. Hierbei hilft
mir meine Nähe zu den Prüfungen und zum Lehrstoff. “
LEBENSLAUF
-
2014
Abitur
-
2015 – 2019
Studium
der Volks- und Betriebswirtschaftslehre; Abschluss B.Sc. an
der Universität Potsdam -
2019 – 2022
Masterstudium
Management und Economics; Abschluss Mgr.
an der Komenius Universität -
Seit 2020
Studium der Rechtswissenschaften
an der Europa Universität
Viadrina -
2024 – 2025
Erste juristische Prüfung
mit dem Schwerpunkt Europarecht am
GJPA Berlin / Europa Universität Viadrina -
Seit 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
bei der Kanzlei Dr. Thomas
Schulte in Berlin -
Seit 2025
Dozent
für Zivilrecht bei der Akademie Kraatz
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Das gemeingefährliche Mittel, § 211 StGB
§ 211 StGB: Gemeingefährliche Mittel als Mordmerkmal. Wann wird eine Tötung zum Mord?
24. November 2025Read More -
Condictio ob rem (§ 812 I 2 Alt. 2 BGB)
Zweck beim Lernen für das Bereicherungsrecht, insbesondere die condictio ob rem, bislang verfehlt? Dann lies gerne diesen Blogbeitrag zur Zweckverfehlungskondiktion.
21. November 2025Read More -
Geschenkt ist geschenkt? Herausgabeansprüche gegen Beschenkte
Herausgabeansprüche gegen Beschenkte – lerne den Unterschied zwischen §§ 816 Abs. 1 S. 2 BGB und § 822 BGB!
19. November 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Das gemeingefährliche Mittel, § 211 StGB
§ 211 StGB: Gemeingefährliche Mittel als Mordmerkmal. Wann wird eine Tötung zum Mord?
24. November 2025Read More -
Condictio ob rem (§ 812 I 2 Alt. 2 BGB)
Zweck beim Lernen für das Bereicherungsrecht, insbesondere die condictio ob rem, bislang verfehlt? Dann lies gerne diesen Blogbeitrag zur Zweckverfehlungskondiktion.
21. November 2025Read More -
Geschenkt ist geschenkt? Herausgabeansprüche gegen Beschenkte
Herausgabeansprüche gegen Beschenkte – lerne den Unterschied zwischen §§ 816 Abs. 1 S. 2 BGB und § 822 BGB!
19. November 2025Read More -
Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter (VSD)
Der Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter (VSD): Erfahre mehr über Voraussetzungen, Rechtsfolgen & Abgrenzung dieses rechtlichen Konstrukts im Jura Studium.
17. November 2025Read More