Keine StGB-Klausur ohne subjektiven Tatbestand. Sämtliche Formen des Vorsatzes müssen sicher beherrscht werden. Wir zeigen Dir wie!
Mit diesem Blogbeitrag sicher zwischen Tun und Unterlassen in der Strafrechtsklausur abgrenzen!
Der niedrige Beweggrund ist eines der wichtigsten Mordmerkmale (§ 211 StGB), den Du im Examen sicher beherrschen musst.
Wie prüft man die rechtfertigende Pflichtenkollision im Rahmen des unechten Unterlassungsdelikts? Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
Das erste smarte Jura Skript: unser Smart Skript Strafrecht AT 1.
Die Bedeutung des Strafrechts AT in der Strafrechtsklausur. Unterschätzt oder überschätzt? Der Blogbeitrag liefert Dir die Antwort.
Oft in der Klausur abgefragt, aber genauso oft nicht erkannt oder nicht ausführlich geprüft. Nach der Lektüre des Blogbeitrags bist Du auf das tatbestandsausschließende Einverständnis und die Abgrenzung zur rechtfertigenden Einwilligung perfekt vorbereitet.
Die Notwehr in der Klausur sicher beherrschen? Dann lies diesen Blogbeitrag.
Alles, was Du zur Erforderlichkeit der Notwehr für Deine Klausur wissen musst.
Die Beweismittel der Strafprozessordnung kompakt und verständlich erklärt.
Die Akademie Kraatz ist eines der führenden Jura Repetitorien in Deutschland. Seit über 20 Jahren bereiten wir Jurastudenten und in Kooperation mit der Assessor Akademie Kraatz und Heinze GbR auch Referendare mithilfe von Einzelunterricht und Kleingruppenunterricht erfolgreich auf alle relevanten Prüfungen vor.
Zentrale:
Wilmersdorfer Straße 145/146,
10585 Berlin
Mo. - Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr