Das erste smarte Jura Skript: unser Smart Skript Strafrecht AT 1.
Wir zeigen Dir, wie Du Dich optimal auf Dein 2. Staatsexamen vorbereiten kannst.
Du bist im 2. Examen durchgefallen. Was ist jetzt zu tun? Welche Wege solltest Du gehen? Und vor allem – wie gelingt Dir Dein nächster Versuch?
Alles, was Du zur Erforderlichkeit der Notwehr für Deine Klausur wissen musst.
Die Beweismittel der Strafprozessordnung kompakt und verständlich erklärt.
Von lebenslanger Freiheitsstrafe bis zum Absehen von Strafe: Übersicht über die Rechtsfolgen einer Straftat.
Besonderheit des GJPA Berlin Brandenburg: Die strafrechtliche Anwaltsklausur (Verteidigerklausur) im zweiten Staatsexamen.
Man muss den Ablauf eines Strafprozesses kennen, um das notwendige Gespür für StPO-Probleme im Jurastudium und Referendariat zu entwickeln.
Betrunkene Täter sind ein beliebtes Klausurthema. Grund genug, dass wir uns § 20 StGB einmal genauer ansehen.
In der Strafrechtsklausur solltest Du bei ärztlichen Heileingriffen immer an die hypothetische Einwilligung denken.
Schreibt uns!
Mo.-Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Schreibt uns!
Mo.-Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Schreiben Sie uns
Mo.-Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Wir sind Kooperationspartner der o.g. Kanzleien im Rahmen von Inhouse-Seminaren
Die Akademie Kraatz ist eines der führenden Jura Repetitorien in Deutschland. Seit über 20 Jahren bereiten wir Jurastudenten und in Kooperation mit der Assessor Akademie Kraatz und Heinze GbR auch Referendare mithilfe von Einzelunterricht und Kleingruppenunterricht erfolgreich auf alle relevanten Prüfungen vor.
Zentrale:
Wilmersdorfer Straße 145/146,
10585 Berlin
Mo. - Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr