
Sascha Rinker
RA, FAfStR/FAfArbR | Dozent für StR
“Mit Leidenschaft, großer Freude und Kompetenz vermittle ich Ihnen das examensnotwendige theoretische und anwendungsspezifsche Wissen, das Sie für Ihren Examenserfolg im Strafrecht benötigen. Profitieren Sie von meiner jahrelangen Dozententätigkeit in der Zusammenarbeit mit Studenten und Rechtsreferendaren sowie meinem Know-How als Fachanwalt für Strafrecht. Ihre Zufriedenheit und Ihr Erfolg sind mein oberstes Ziel. Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken!”
LEBENSLAUF
-
2007
Erstes Juristisches Staatsexamen
-
2007 - 2009
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
bei Hogan Lovells (Wirtschaftsstrafrecht, Dispute Resolution, Real Estate)
-
2010 - 2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
bei Noerr LLP in Berlin (Arbeitsrecht)
-
2010
Zweites Juristisches Staatsexamen
-
2011 - 2012
Knowledge Management Layer
bei Taylor Wessing in Berlin (Arbeitsrecht)
-
2011 - 2013
Dozent
bei Akademie Kraatz GmbH in Berlin, Leipzig, Potsdam (Strafrecht)
-
2013 - 2015
Rechtsanwalt
bei Dr. Theobald & Kollegen Rechtsanwälte in Kaiserslautern (Arbeitsrecht, Strafrecht, Zivilrecht)
-
Seit 2015
Rechtsanwalt
bei Klaus Kuhnigk Rechtsanwalt und Notar in Berlin (Arbeitsrecht, Strafrecht, Zivilrecht)
-
Seit 2016
Dozent
bei der Akademie Kraatz GmbH (Strafrecht)
-
2016
Verleihung
der Bezeichnung „Fachanwalt für Arbeitsrecht“
-
2017
Erfolgreicher Abschluss
der theoretischen Fachanwaltsprüfung Strafrecht
-
2019
Verleihung
der Bezeichnung ‚Fachanwalt für Strafrecht
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Die Bedeutung des Strafrechts AT
Die Bedeutung des Strafrechts AT in der Strafrechtsklausur. Unterschätzt oder überschätzt? Der Blogbeitrag liefert Dir die Antwort.
25. April 2025Read More -
Im Jura Staatsexamen durchgefallen – die besten Tipps, wie Du das Examen bestehst!
Ca. 25 – 30 % fallen im ersten Versuch durch das Jura Examen. Mit unseren Tipps gelingt Dein nächster Versuch.
23. April 2025Read More -
Sollte man den Freischuss (Freiversuch) im ersten Staatsexamen wahrnehmen?
Sollte man den Freischuss (Freiversuch) im ersten Staatsexamen wahrnehmen?
21. April 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Die Bedeutung des Strafrechts AT
Die Bedeutung des Strafrechts AT in der Strafrechtsklausur. Unterschätzt oder überschätzt? Der Blogbeitrag liefert Dir die Antwort.
25. April 2025Read More -
Im Jura Staatsexamen durchgefallen – die besten Tipps, wie Du das Examen bestehst!
Ca. 25 – 30 % fallen im ersten Versuch durch das Jura Examen. Mit unseren Tipps gelingt Dein nächster Versuch.
23. April 2025Read More -
Sollte man den Freischuss (Freiversuch) im ersten Staatsexamen wahrnehmen?
Sollte man den Freischuss (Freiversuch) im ersten Staatsexamen wahrnehmen?
21. April 2025Read More -
Die Abgrenzung der Vertragstypen
Worauf kommt es bei der Abgrenzung zivilrechtlicher Vertragstypen an? Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
18. April 2025Read More