
Valentin Schulte
Dipl. jur. | Dozent für ZR
“Die Dozenten der Akademie Kraatz haben mir bei der erfolgreichen
Vorbereitung auf das erste Examen sehr geholfen. Die Resultate
sprechen für das Konzept. Nun möchte ich zukünftigen Kandidaten
helfen, sich bestmöglich auf das Examen vorzubereiten. Hierbei hilft
mir meine Nähe zu den Prüfungen und zum Lehrstoff. “
LEBENSLAUF
-
2014
Abitur
-
2015 – 2019
Studium
der Volks- und Betriebswirtschaftslehre; Abschluss B.Sc. an
der Universität Potsdam -
2019 – 2022
Masterstudium
Management und Economics; Abschluss Mgr.
an der Komenius Universität -
Seit 2020
Studium der Rechtswissenschaften
an der Europa Universität
Viadrina -
2024 – 2025
Erste juristische Prüfung
mit dem Schwerpunkt Europarecht am
GJPA Berlin / Europa Universität Viadrina -
Seit 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
bei der Kanzlei Dr. Thomas
Schulte in Berlin -
Seit 2025
Dozent
für Zivilrecht bei der Akademie Kraatz
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Das unechte Unterlassungsdelikt und die rechtfertigende Pflichtenkollision
Wie prüft man die rechtfertigende Pflichtenkollision im Rahmen des unechten Unterlassungsdelikts? Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
13. Juni 2025Read More -
Unser Skript Strafrecht AT 1 – das 1. smarte Jura Skript mit Online Lernvideos
Das erste smarte Jura Skript: unser Smart Skript Strafrecht AT 1.
11. Juni 2025Read More -
Die Entstehung der GmbH
Die Stadien der GmbH-Gründung – Grundwissen des Gesellschaftsrechts für das Examen zur GmbH und ihrer Entstehung
9. Juni 2025Read More
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
-
Das unechte Unterlassungsdelikt und die rechtfertigende Pflichtenkollision
Wie prüft man die rechtfertigende Pflichtenkollision im Rahmen des unechten Unterlassungsdelikts? Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
13. Juni 2025Read More -
Unser Skript Strafrecht AT 1 – das 1. smarte Jura Skript mit Online Lernvideos
Das erste smarte Jura Skript: unser Smart Skript Strafrecht AT 1.
11. Juni 2025Read More -
Die Entstehung der GmbH
Die Stadien der GmbH-Gründung – Grundwissen des Gesellschaftsrechts für das Examen zur GmbH und ihrer Entstehung
9. Juni 2025Read More -
Haakjöringsköd-Fall: Bedeutung und Beispiele der falsa demonstratio non nocet
Die falsa demonstratio ist seit mehr als hundert Jahren ein absoluter Fallklassiker aus dem Zivilrecht.
6. Juni 2025Read More