Die Notwehr in der Klausur sicher beherrschen? Dann lies diesen Blogbeitrag.
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
Wie ermittelt man das Vorliegen einer Stück – oder Gattungsschuld? Erfahre es, indem Du diesen Blogbeitrag liest.
Zurechnungsvorschrift oder Anspruchsgrundlage im Zivilrecht? Die Unterschiede sind enorm. Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
Der letzte Versuch im 1. oder 2. Examen. Jetzt heißt es „all in“. Wir geben Dir Tipps und Hilfestellungen, wie es klappt.
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
Der BGH beschäftigt sich mit der examensrelevanten Frage, wann ein Fahrer drogenbedingt fahruntüchtig ist.
Das OLG München befasst sich in seinem höchst interessanten Urteil mit wichtigen Fragen des Alltags: Wann ist eine Kommunikation über WhatsApp rechtsverbindlich?
Hohe Examensrelevanz: BVerfG hält § 1832 BGB (ärztliche Zwangsmaßnahmen) für verfassungswidrig.
Die Vertrauensfrage nach Art. 68 GG kommt mit Garantie in einer der nächsten Examenskampagnen dran. Unser Überblick hilft Dir beim Lernen.
Die Akademie Kraatz ist eines der führenden Jura Repetitorien in Deutschland. Seit über 20 Jahren bereiten wir Jurastudenten und in Kooperation mit der Assessor Akademie Kraatz und Heinze GbR auch Referendare mithilfe von Einzelunterricht und Kleingruppenunterricht erfolgreich auf alle relevanten Prüfungen vor.
Zentrale:
Wilmersdorfer Straße 145/146,
10585 Berlin
Mo. - Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr