Die Grundlagen der Gesamtschuld: § 426 BGB, Entstehung einer Gesamtschuld durch Vertrag oder kraft Gesetzes und wie man sie in Klausuren korrekt prüft.
Der Stoffumfang im Jurastudium ist schier erschlagend und schwer überschaubar. Gutes Zeitmanagement kann Dir helfen, dem Stoffberg Herr zu werden.
Nur ca. 20 % erreichen ein Prädikat. Mit der richtigen Examensvorbereitung gehörst auch Du dazu!
Was gibt es Besseres, als Tipps von echten Prüfern des JPA für Deine Jura Examina?
Abtretung von Forderungen: Wichtige Grundlagen und die Verknüpfung zum Übergang von akzessorischen Sicherungsrechten.
Haftungsausschlüsse spielen in der zivilrechtlichen Praxis und in Klausuren eine wichtige Rolle. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Grenzen: Hier findest du die Grundlagen
Wie ermittelt man das Vorliegen einer Stück – oder Gattungsschuld? Erfahre es, indem Du diesen Blogbeitrag liest.
Alles, was Du zur Erforderlichkeit der Notwehr für Deine Klausur wissen musst.
Die Beweismittel der Strafprozessordnung kompakt und verständlich erklärt.
Zurechnungsvorschrift oder Anspruchsgrundlage im Zivilrecht? Die Unterschiede sind enorm. Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
Die Akademie Kraatz ist eines der führenden Jura Repetitorien in Deutschland. Seit über 20 Jahren bereiten wir Jurastudenten und in Kooperation mit der Assessor Akademie Kraatz und Heinze GbR auch Referendare mithilfe von Einzelunterricht und Kleingruppenunterricht erfolgreich auf alle relevanten Prüfungen vor.
Zentrale:
Wilmersdorfer Straße 145/146,
10585 Berlin
Mo. - Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr