Die Bedeutung des Strafrechts AT in der Strafrechtsklausur. Unterschätzt oder überschätzt? Der Blogbeitrag liefert Dir die Antwort.
Worauf kommt es bei der Abgrenzung zivilrechtlicher Vertragstypen an? Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
Das Schweigen auf ein kaufmännische Bestätigungsschreiben – die Hintergründe verstehen und verknüpft lernen für bessere Ergebnisse in den Examensklausuren!
Unsere Dozentin und Prädikatsjuristin Franziska Herrmann gibt Dir wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Examensvorbereitung.
Wo kannst Du die Prüfung des Verhältnismäßigkeitsprinzips überall erwarten? Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
Wie wichtig ist die aktuelle Rechtsprechung im 1. und 2. Staatsexamen? Und was ist überhaupt aktuelle Rechtsprechung?
Meine 5 wichtigsten Tipps, damit auch Du ein juristisches Prädikatsexamen erreichen kannst.
Die Grundlagen der Gesamtschuld: § 426 BGB, Entstehung einer Gesamtschuld durch Vertrag oder kraft Gesetzes und wie man sie in Klausuren korrekt prüft.
Du hast Dein Examen im ersten Anlauf nicht bestanden. Kopf hoch! Mit unseren Tipps gelingt Dir der Wiederholungsversuch.
Abtretung von Forderungen: Wichtige Grundlagen und die Verknüpfung zum Übergang von akzessorischen Sicherungsrechten.
Die Akademie Kraatz ist eines der führenden Jura Repetitorien in Deutschland. Seit über 20 Jahren bereiten wir Jurastudenten und in Kooperation mit der Assessor Akademie Kraatz und Heinze GbR auch Referendare mithilfe von Einzelunterricht und Kleingruppenunterricht erfolgreich auf alle relevanten Prüfungen vor.
Zentrale:
Wilmersdorfer Straße 145/146,
10585 Berlin
Mo. - Fr. 09:00 Uhr - 15:00 Uhr